Treffauerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
| Ortsteil            = [[Mittersendling]]
| Ortsteil            = [[Mittersendling]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling-Westpark]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling-Westpark]]
| PLZ                  = 81373
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
Zeile 41: Zeile 42:
== Gebäude ==
== Gebäude ==
Die Treffauerstraße besteht größtenteils aus Wohnhäusern.
Die Treffauerstraße besteht größtenteils aus Wohnhäusern.
{|
{| class = "wikitable"
|+
|-
! Hausnr. !! Gebäude
! Hausnr. !! Gebäude
|-
|-

Version vom 12. Juli 2022, 12:19 Uhr

Treffauerstraße
Planegger Straße (vor 1946)[1]
Straße in München
Treffauerstraße
Basisdaten
Ort München
Sendling-Westpark Mittersendling
PLZ 81373
Name erhalten 1946 Umbenennung[2]
Anschluss­straßen
 
Partnachstraße Garmischer Straße
Querstraßen
 
Leutascher Straße Baderseestraße Fernpaßstraße Echelsbacher Straße Juifenstraße Weilheimer Straße
Plätze Partnachplatz
München S.jpg / München U.png
 
München U6.jpg Partnachplatz Westpark
Bus.png
 
54 Partnachplatz, 63 Westpark
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 671 m

[[Kategorie:Straßenbenennung_1946 Umbenennung[2]]]

Die Treffauerstraße in Sendling führt vom Partnachplatz zur Garmischer Straße.

Sie wurde benannt nach dem Berg TreffauerW im Kaisergebirge in Tirol.

Gebäude

Die Treffauerstraße besteht größtenteils aus Wohnhäusern.

Hausnr. Gebäude
47 Katholischer Kindergarten St. Heinrich
56 Polizeiinspektion 15 (Sendling)[3]

Lage

>> Geographische Lage von Treffauerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise