Hiltenspergerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(bild ablage.)
K (etwa so?)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muehiltenspergerstrschi2019.jpg|right|180px]]
Die '''Hiltenspergerstraße''' verläuft von der [[Görresstraße]] in der [[Maxvorstadt]] in nördlicher Richtung durch [[Schwabing-West]] bis hin zur [[Karl-Theodor-Straße]]. Ihre Länge beträgt etwa 1,4 km.
Die '''Hiltenspergerstraße''' verläuft von der [[Görresstraße]] in der [[Maxvorstadt]] in nördlicher Richtung durch [[Schwabing-West]] bis hin zur [[Karl-Theodor-Straße]]. Ihre Länge beträgt etwa 1,4 km.
Die Straße erhielt ihren Namen, nach *Dollinger, im Jahre 1898. Der Namensgeber war der wohl geachtete, aus dem Allgäu stammende, Historienmaler und Schöpfer religiöser Wandfresken [[Johann Georg Hiltensperger]] wohnhaft in München.
Die Straße erhielt ihren Namen, nach *Dollinger, im Jahre 1898. Der Namensgeber war der wohl geachtete, aus dem Allgäu stammende, Historienmaler und Schöpfer religiöser Wandfresken [[Johann Georg Hiltensperger]] wohnhaft in München.

Version vom 6. April 2019, 23:42 Uhr

Muehiltenspergerstrschi2019.jpg

Die Hiltenspergerstraße verläuft von der Görresstraße in der Maxvorstadt in nördlicher Richtung durch Schwabing-West bis hin zur Karl-Theodor-Straße. Ihre Länge beträgt etwa 1,4 km. Die Straße erhielt ihren Namen, nach *Dollinger, im Jahre 1898. Der Namensgeber war der wohl geachtete, aus dem Allgäu stammende, Historienmaler und Schöpfer religiöser Wandfresken Johann Georg Hiltensperger wohnhaft in München.

Ereignisse

1964 wurde in der Hiltenspergerstraße das Münchner Studentenwohnheim des Bundes NeudeutschlandW (ND) in München eingeweiht. Das Mitglied des Bundes Neudeutschland, der Student und Widerstandsaktivist der "Weißen Rose" Willi Graf wurde zum Namensgeber des Hauses.[1]

(Datei:Muehiltenspergerstrschi2019.jpg)

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Hiltenspergerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Hiltenspergerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Quellen