Senserstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (Berichtigung.)
Zeile 21: Zeile 21:
* Rambaldi: ''Straßennamen'', (S.279-280, Senserstraße.)
* Rambaldi: ''Straßennamen'', (S.279-280, Senserstraße.)
* ''Denkmäler in Bayern, Landeshauptstadt München, Mitte, Band 3". (S.1033-1034, Sendlingerstraße 4, Das Rappeneck.)
* ''Denkmäler in Bayern, Landeshauptstadt München, Mitte, Band 3". (S.1033-1034, Sendlingerstraße 4, Das Rappeneck.)
* Stahleder: ''Haus- und Straßennamen der Münchner Altstadt''. (S.384, das Rappeneck. Stahleder ermittelt richtig, daß das Gebäude bereits 1679 im Besitz von Senser gewesen sein muss. Die Ehegattin des verstorbenen Vorbesitzers wird in jenem Jahr den Herrn Senser ehelichen.)
* Stahleder: ''Haus- und Straßennamen der Münchner Altstadt''. (S.384, das Rappeneck. Stahleder ermittelt richtig, daß das Gebäude bereits 1679 im Besitz von Senser gewesen sein muss. Die Ehegattin des verstorbenen Vorbesitzers wird in jenem Jahr den Herrn Senser ehelichen, und ist auch als Erbin eingetragen.)


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
30.094

Bearbeitungen