DGB München: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) der jungen Bundesrepublik als Nachfolger des [[1933]] durch die Nazis zerstörten ADGB fand im Oktober [[1949]] im Kongresssaal des [[Deutsches Museum|Deutschen Museums]] in [[München]] statt. | Die Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) der jungen Bundesrepublik als Nachfolger des [[1933]] durch die Nazis zerstörten ADGB fand im Oktober [[1949]] im Kongresssaal des [[Deutsches Museum|Deutschen Museums]] in [[München]] statt. | ||
{{Website|www.bayern.dgb.de}} | |||
;Siehe | ;Siehe auch | ||
*[[Gewerkschaft]]en wie | *[[Gewerkschaft]]en wie IG Metall, ver.di | ||
*[[Gewerkschaftshaus]] | *[[Gewerkschaftshaus]] | ||
[[Kategorie:Gewerkschaft]] | [[Kategorie:Gewerkschaft]] | ||
[[Kategorie:Arbeit]] | [[Kategorie:Arbeit]] |
Version vom 22. Juli 2015, 07:42 Uhr
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ist die gemeinsame Dachorganisation der Gewerkschaften. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Bayern ist die regionale Untergliederung des DGB in München (oder dgb). Der DGB München ist davon ein wichtiger lokaler Teil.
Die Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) der jungen Bundesrepublik als Nachfolger des 1933 durch die Nazis zerstörten ADGB fand im Oktober 1949 im Kongresssaal des Deutschen Museums in München statt.
www.bayern.dgb.de, offizielle Website
- Siehe auch
- Gewerkschaften wie IG Metall, ver.di
- Gewerkschaftshaus