Asiatischer Laubholzbockkäfer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) K (Blass verschob die Seite Asiatische Laubholzbockkäfer nach Asiatischer Laubholzbockkäfer) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Asiatische Laubholzbockkäfer führt nach mehreren Jahren zum Absterben von Laubbäumen. | Der '''Asiatische Laubholzbockkäfer''' führt nach mehreren Jahren zum Absterben von Laubbäumen. | ||
In München gibt es Quarantänezone in [[Riem]] und [[Waldperlach]] mit besonderen Vorschriften. Details bitte auf der Seite des [[AWM|Abfallwirtschaftsbetriebes]] nachlesen: | |||
*[http://www.awm-muenchen.de/awm-aktuell/aktuelles-von-der-muellabfuhr/asiatischer-laubholzbockkaefer.html Asiatischer Laubholzbockkäfer - Quarantänezone in Riem und Waldperlach] | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Wald]] |
Version vom 15. August 2015, 07:48 Uhr
Der Asiatische Laubholzbockkäfer führt nach mehreren Jahren zum Absterben von Laubbäumen.
In München gibt es Quarantänezone in Riem und Waldperlach mit besonderen Vorschriften. Details bitte auf der Seite des Abfallwirtschaftsbetriebes nachlesen:
Das Thema "Asiatischer Laubholzbockkäfer" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Asiatischer Laubholzbockkäfer. |