Wikipedia: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:


==Das Vorbild==
==Das Vorbild==
Weltweit haben solche Lexika ein großes Vorbild in Frankreich. Im 18. Jahrhundert entstand dort noch als Buch die “[[Encyclopédie ou dictionnaire raisonné‎]]“ (übersetzt Nachschlagewerk für das gesamte Wissen oder begründetes/vernünftiges Wörterbuch). Diese Enzyklopädie gilt als Ausdruck für das ''Zeitalter der Aufklärung'', als allein ein Glaubenswort zur Begründung von Zusammenhängen nicht mehr genügt hat. 1780 wurde die Reihe mit dem vorerst 35. und letzten Band abgeschlossen. Es war durchaus konsequent, dass die damalige Katholische Kirche -erfolglos- zunächst versucht hat, die Verbreitung dieses Buchs zu verhindern. Übrigens befindet sich auch im [[Deutschen Museum]] noch ein Original-Exemplar von Diderot und d’Alembert. Spätere Enzyklopädien waren zum Bspl. die ''Encyclopaedia Britannica'' oder ''Der Brockhaus''.
Weltweit haben solche Lexika ein großes Vorbild in Frankreich. Im 18. Jahrhundert entstand dort noch als Buch die “[[Encyclopédie ou dictionnaire raisonné‎]]“ (übersetzt Nachschlagewerk für das gesamte Wissen oder begründetes/vernünftiges Wörterbuch). Diese Enzyklopädie gilt als Ausdruck für das ''Zeitalter der Aufklärung'', als allein ein Glaubenswort zur Begründung von Zusammenhängen nicht mehr genügt hat. 1780 wurde die Reihe mit dem vorerst 35. und letzten Band abgeschlossen. Es war durchaus konsequent, dass die damalige Katholische Kirche -erfolglos- zunächst versucht hat, die Verbreitung dieses Buchs zu verhindern. Übrigens befindet sich auch im [[Deutschen Museum]] noch ein Original-Exemplar von Diderot und d’Alembert. Spätere Enzyklopädien waren zum Bspl. die ''Encyclopaedia Britannica'' oder ''Der [[Brockhaus]]''.


==Lizenz-Fragen ==
==Lizenz-Fragen ==