Hartmannshofer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Hartmannshofer Straße''' in Moosach führt von der Peter-Dörfler-Straße zur Reinoltstraße. Sie wurde benannt nach '''Hartmannshofen''',…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = Hartmannshofer Straße
| Alternativnamen      =
| Bild                = Muehartmannshoferstrschi2021.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = Hartmannshofen
| Bezeichnung Ortsteil = [[Moosach]]
| PLZ                  = 80997
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1913
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2052 Hartmannshofer Straße]</ref>
| Straßen              = [[Peter-Dörfler-Straße]] [[Reinoltstraße]]
| Querstraßen          = [[Lechelstraße]] [[Lauterbachstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|162}} {{ÖPNV|163}} {{ÖPNV|164}} {{ÖPNV|165}} [[Untermenzinger Straße]]
| Nutzergruppen        =
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 563 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 01806
}}
Die '''Hartmannshofer Straße''' in [[Moosach]] führt von der [[Peter-Dörfler-Straße]] zur [[Reinoltstraße]].
Die '''Hartmannshofer Straße''' in [[Moosach]] führt von der [[Peter-Dörfler-Straße]] zur [[Reinoltstraße]].


Sie wurde benannt nach '''Hartmannshofen''', einem Ortsteil der früher [[Eingemeindung|selbständigen]] Gemeinde Moosach.
Sie wurde im Jahr 1913, dem Jahr der Eingemeindung von Hartmannshofen nach Moosach, nach '''Hartmannshofen''', einem Ortsteil der früher [[Eingemeindung|selbständigen]] Gemeinde Moosach, benannt. Wie es zu dem Namen Hartmannshofen gekommen ist, bleibt vorerst offen. Auf alten Flurkarten wird das Gebiet als ''Königliche Vasannerie Hatmanshofen'' bezeichnet.


==Lage==
Eine Beschreibung aus dem Jahr 1914 besagt: ''Führt von der Pasinger Straße bei der Bahnlinie abzweigend zur Fasanerie Hartmannshofen.''
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.17347973585129_N_11.49793803691864_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]


[[Kategorie:Hartmannshofer Straße| ]]
Die Straße verlief bis Anfang der [[1960er]]-Jahre direkt an die [[Allacher Straße]] heran. Durch Aufschüttung und Errichtung der großen Eisenbahnüberbrückung wurde diese Verbindung unterbrochen. Die Straße geht nun in die direkt neben dem Straßendamm sich befindende Peter-Dörfler-Straße über. Über einen Treppenaufgang können Fußgänger die Allacher Straße erreichen.
 
[[Datei:Mueallachertrephmstr022021c85.jpg|thumb|Treppe von der Allacher Straße]]
 
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung
|-
| 20 || Gaststätte Fasanerie || <ref>Restaurant und Biergarten Fasanerie: [https://www.fasanerie.de/ Internetauftritt]</ref>
|}
 
== Gasthaus Fasanerie ==
<gallery heights="210" mode="packed" caption="">
Datei:Muehartmannshoferstr20212021c85.jpg|Die ehemaligen Gebäude der Fasanerie Hartmannshofen
Datei:Muehartmannshstr20f022021c85.jpg|Die ehemaligen Gebäude der Fasanerie Hartmannshofen
</gallery>
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.17347973585129|ost=11.49793803691864}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Moosach]]
[[Kategorie:Moosach]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 14. September 2023, 22:09 Uhr

Hartmannshofer Straße
Straße in München
Hartmannshofer Straße
Basisdaten
Ort München
Moosach Hartmannshofen
PLZ 80997
Name erhalten 1913 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Peter-Dörfler-Straße Reinoltstraße
Querstraßen
 
Lechelstraße Lauterbachstraße
Bus.png
 
162 163 164 165 Untermenzinger Straße
Technische Daten
Straßenlänge 563 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01806

Die Hartmannshofer Straße in Moosach führt von der Peter-Dörfler-Straße zur Reinoltstraße.

Sie wurde im Jahr 1913, dem Jahr der Eingemeindung von Hartmannshofen nach Moosach, nach Hartmannshofen, einem Ortsteil der früher selbständigen Gemeinde Moosach, benannt. Wie es zu dem Namen Hartmannshofen gekommen ist, bleibt vorerst offen. Auf alten Flurkarten wird das Gebiet als Königliche Vasannerie Hatmanshofen bezeichnet.

Eine Beschreibung aus dem Jahr 1914 besagt: Führt von der Pasinger Straße bei der Bahnlinie abzweigend zur Fasanerie Hartmannshofen.

Die Straße verlief bis Anfang der 1960er-Jahre direkt an die Allacher Straße heran. Durch Aufschüttung und Errichtung der großen Eisenbahnüberbrückung wurde diese Verbindung unterbrochen. Die Straße geht nun in die direkt neben dem Straßendamm sich befindende Peter-Dörfler-Straße über. Über einen Treppenaufgang können Fußgänger die Allacher Straße erreichen.

Treppe von der Allacher Straße

Gebäude

Hausnr. Gebäude Beschreibung
20 Gaststätte Fasanerie [2]

Gasthaus Fasanerie

Lage

>> Geographische Lage von Hartmannshofer Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Hartmannshofer Straße
  2. Restaurant und Biergarten Fasanerie: Internetauftritt