Ballerstedtstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            = [[Lerchenau-West]]
| Ortsteil            = [[Lerchenau]]-West
| Bezeichnung Ortsteil = [[Feldmoching-Hasenbergl]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Feldmoching-Hasenbergl]]
| PLZ                  = 80995
| PLZ                  = 80995
Zeile 48: Zeile 48:


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Lerchenau-West]]
[[Kategorie:Lerchenau]]
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]]
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 19. August 2025, 15:45 Uhr

Ballerstedtstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Feldmoching-Hasenbergl Lerchenau-West
PLZ 80995
Name erhalten 1947 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Steinheide Himmelschlüsselstraße
München S.jpg / München U.png
 
München S1.png Fasanerie
Bus.png
 
175 Fasanerie
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 123 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 00407

Die Ballerstedtstraße in Feldmoching führt von der Steinheide zur Himmelschlüsselstraße.

Sie wurde 1947 benannt nach Otto BallerstedtW (1887–1934). Er war ein Kämpfer gegen den Nationalsozialismus und wurde 1934 verhaftet und ermordet.

Lage

>> Geographische Lage von Ballerstedtstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise