Lion-Feuchtwanger-Platz: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = Lfeuchtwplatzsch.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | | Bild1 = | ||
| Bild1Hintergrund = | | Bild1Hintergrund = | ||
| Zeile 22: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S8}} [[Isartor]] | | U-Bahn = {{{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} [[Isartor]] | ||
| Tram = {{ÖPNV|16}} [[Isartor]] | | Tram = {{ÖPNV|16}} [[Isartor]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|132}} [[Ludwigsbrücke]] | | Bus = {{ÖPNV|132}} [[Ludwigsbrücke]] | ||
| Zeile 33: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 06815<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2024: [https://stadt.muenchen.de/infos/lion-feuchtwanger-platz.html {{PAGENAME}}]</ref> | ||
}} | }} | ||
Der '''Lion-Feuchtwanger-Platz''' im Stadtteil [[Lehel]] liegt zwischen der [[Thierschstraße|Thiersch-]] und der [[Liebherrstraße]]. | Der '''Lion-Feuchtwanger-Platz''' im Stadtteil [[Lehel]] liegt zwischen der [[Ländstraße]], [[Thierschstraße|Thiersch-]] und der [[Liebherrstraße]]. | ||
== Straßenname == | == Straßenname == | ||
Der Straßenname wurde am 7. Juli 2024 vergeben. Er bezieht sich auf [[Lion Feuchtwanger]], geb. 7. Juli 1884 in München, gest. 21. Dezember 1958 in Los Angeles/USA, einem Schriftsteller und Verfolgten des NS-Regimes. | Der Straßenname wurde am 7. Juli 2024 vergeben. Er bezieht sich auf [[Lion Feuchtwanger]], geb. 7. Juli 1884 in München, gest. 21. Dezember 1958 in Los Angeles/USA, einem Schriftsteller und Verfolgten des NS-Regimes. | ||
[[Datei:Muelaendliebthiersch052022.jpg|mini|Am Platz]] | |||
== Lage == | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.13424|ost=11.58513}} | {{Lage|nord=48.13424|ost=11.58513}} | ||
Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 14:13 Uhr
Der Lion-Feuchtwanger-Platz im Stadtteil Lehel liegt zwischen der Ländstraße, Thiersch- und der Liebherrstraße.
| Lion-Feuchtwanger-Platz | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Altstadt-Lehel | Lehel | |
| PLZ | 80538 | |
| Name erhalten | 2024 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| ||
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer | |
| Straßengestaltung | Platz | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06815[2] | |
Straßenname
Der Straßenname wurde am 7. Juli 2024 vergeben. Er bezieht sich auf Lion Feuchtwanger, geb. 7. Juli 1884 in München, gest. 21. Dezember 1958 in Los Angeles/USA, einem Schriftsteller und Verfolgten des NS-Regimes.
Lage
>> Geographische Lage von Lion-Feuchtwanger-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Lion-Feuchtwanger-Platz bei Stadtgeschichte München
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2024: Lion-Feuchtwanger-Platz