Lierstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				 (N17 hinzugefügt (Basisdaten))  | 
				||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| Bauwerke             =    | | Bauwerke             =    | ||
| U-Bahn               =    | | U-Bahn               =    | ||
| Tram                 = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} [[Kriemhildenstraße]] {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} [[Romanplatz]]  | | Tram                 = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Kriemhildenstraße]] {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Romanplatz]]  | ||
| Bus                  = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|N78}} [[Hirschgartenallee]] [Romanplatz]]  | | Bus                  = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|N78}} [[Hirschgartenallee]] [[Romanplatz]]  | ||
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, meist Kraftfahrzeuge  | | Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, meist Kraftfahrzeuge  | ||
| Straßengestaltung    = Herderstraße-Arnulfstraße Fuß- und Radweg  | | Straßengestaltung    = Herderstraße-Arnulfstraße Fuß- und Radweg  | ||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| Straßen-ID           = 02815  | | Straßen-ID           = 02815  | ||
}}  | }}  | ||
Die '''Lierstraße''' in [[  | Die '''Lierstraße''' in [[Nymphenburg]] führt von der [[Herderstraße]] zur [[Wotanstraße]].  | ||
[[Datei:Muelierstr012023.jpg|mini|Die Lierstraße]]  | |||
Sie wurde benannt nach dem Landschaftsmaler '''{{WL2|de:Adolf Heinrich Lier|Adolf Heinrich Lier}}'''.  | Sie wurde benannt nach dem Landschaftsmaler '''{{WL2|de:Adolf Heinrich Lier|Adolf Heinrich Lier}}'''.  | ||
Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 00:04 Uhr
Die Lierstraße in Nymphenburg führt von der Herderstraße zur Wotanstraße.
| Lierstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg | |
| PLZ | 80639 | |
| Name erhalten | 1900 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen | 
  | |
| Querstraßen | 
  | |
| 
 | ||
  | ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, meist Kraftfahrzeuge | |
| Straßengestaltung | Herderstraße-Arnulfstraße Fuß- und Radweg | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 400 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 02815 | |
Sie wurde benannt nach dem Landschaftsmaler Adolf Heinrich LierW.
Lage
>> Geographische Lage von Lierstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)