Am Stoppelfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Lärchenstraße (bis 1947)<ref>''Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 144 Stoppelfeld, Am - bisher Lärchenstraße in Großhadern.</ref>
| Bild                = Am StoppelfeldSch.jpg
| Bild                = Am StoppelfeldSch.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
Zeile 25: Zeile 25:
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} [[Großhadern]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Großhadern|Großhadern]]
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|160}} {{ÖPNV|268}} [[Zinckgrafstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|160}} {{ÖPNV|268}} [[Zinckgrafstraße]]
Zeile 35: Zeile 35:
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 26
| Straßen-ID          = 00222
| Straßen-ID          = 00222
}}
}}
Zeile 41: Zeile 41:


Sie wurde benannt nach der früheren charakteristischen Umgebung der Siedlung.
Sie wurde benannt nach der früheren charakteristischen Umgebung der Siedlung.
So wie es in Großhadern eine Lärchenstraße gab, so existierte auch in Lochhausen eine Lärchenstraße, diese ist seit der Umbenennung als [[Schwojerstraße]] bekannt.
Die Beschreibung des Straßenverlaufs aus Scheibers Straßenverzeichnis aus dem Jahr 1948 wie folgt: ''Stoppelfeld, Am, Großhadern zwischen der Gräfelfinger Straße und der Würmtalstraße.''


== Lage ==
== Lage ==

Aktuelle Version vom 27. Februar 2025, 23:13 Uhr

Die Straße Am Stoppelfeld in Großhadern führt von der Würmtalstraße zur Gräfelfinger Straße.

Am Stoppelfeld
Lärchenstraße (bis 1947)[1]
Straße in München
Am Stoppelfeld
Basisdaten
Ort München
Hadern Neuhadern
PLZ 81375
Name erhalten 1947 Umbenennung[2]
Anschluss­straßen
 
Würmtalstraße Gräfelfinger Straße
Querstraßen
 
Am Waldspitz
München S.jpg / München U.png
 
München U6.jpg Großhadern
Bus.png
 
160 268 Zinckgrafstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 26
Straßen-ID 00222

Sie wurde benannt nach der früheren charakteristischen Umgebung der Siedlung.

So wie es in Großhadern eine Lärchenstraße gab, so existierte auch in Lochhausen eine Lärchenstraße, diese ist seit der Umbenennung als Schwojerstraße bekannt.

Die Beschreibung des Straßenverlaufs aus Scheibers Straßenverzeichnis aus dem Jahr 1948 wie folgt: Stoppelfeld, Am, Großhadern zwischen der Gräfelfinger Straße und der Würmtalstraße.

Lage

>> Geographische Lage von Am Stoppelfeld im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 144 Stoppelfeld, Am - bisher Lärchenstraße in Großhadern.
  2. Stadtgeschichte München: Am Stoppelfeld