Kopernikusstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 37: Zeile 37:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          = 02550
}}
}}
Die '''Kopernikusstraße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Lamontstraße]] zur [[Keplerstraße]]. Diese setzt sie nach Südosten fort.  
Die '''Kopernikusstraße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Lamontstraße]] zur [[Keplerstraße]]. Diese setzt sie nach Südosten fort.  


[[Datei:Muekopernikeplerstr062022c85.jpg|thumb|420px|Kopernikus-, und Keplerstraße treffen hier aufeinander.]]
[[Datei:Muekopernikeplerstr062022c85.jpg|thumb|420px|Kopernikus-, und Keplerstraße treffen hier aufeinander]]
 
Sie wurde nach dem Mathematiker und Astronomen '''{{WL2|de:Nikolaus Kopernikus|Nikolaus Kopernikus}}''' benannt. Die bereits im Jahr 1902 benannte Straße wird 1947/1948 von der Schreibweise mit C auf ein K am Anfang umbenannt<ref>Jahr in Straßennamen 1985. Schreibweise in Straßenverzeichnis 1947/1948.</ref>.
Sie wurde nach dem Mathematiker und Astronomen '''{{WL2|de:Nikolaus Kopernikus|Nikolaus Kopernikus}}''' benannt. Die bereits im Jahr 1902 benannte Straße wird 1947/1948 von der Schreibweise mit C auf ein K am Anfang umbenannt<ref>Jahr in Straßennamen 1985. Schreibweise in Straßenverzeichnis 1947/1948.</ref>.



Aktuelle Version vom 20. Februar 2023, 20:19 Uhr

Kopernikusstraße
Straße in München
Kopernikusstraße
Basisdaten
Bogenhausen Altbogenhausen
PLZ 81679
Name erhalten 1902 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Lamontstraße Keplerstraße
Querstraßen
 
Possartstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U4.jpg Prinzregentenplatz
Bus.png
 
54 58 68 100 Prinzregentenplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 298 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 02550

Die Kopernikusstraße in Bogenhausen führt von der Lamontstraße zur Keplerstraße. Diese setzt sie nach Südosten fort.

Kopernikus-, und Keplerstraße treffen hier aufeinander

Sie wurde nach dem Mathematiker und Astronomen Nikolaus KopernikusW benannt. Die bereits im Jahr 1902 benannte Straße wird 1947/1948 von der Schreibweise mit C auf ein K am Anfang umbenannt[2].

Lage

>> Geographische Lage von Kopernikusstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Kopernikusstraße
  2. Jahr in Straßennamen 1985. Schreibweise in Straßenverzeichnis 1947/1948.