Schietweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Neuhadern]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Hadern]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81375 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1947 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>{{SGM|strasse|4631}}</ref> | ||
| Querstraßen = | | Straßen = [[Fürstenrieder Straße]] [[Vingerstraße]] | ||
| Querstraßen = [[Neufriedenheimer Straße]] [[Mäuselweg]] | |||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
Zeile 27: | Zeile 28: | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, teils Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = Fuß-/Radweg von der Neufriedenheimer bis zur Vingerstraße | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 200 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 04143 | ||
}} | }} | ||
Der '''Schietweg''' in [[Hadern]] führt von der [[Fürstenrieder Straße]] zur [[Vingerstraße]]. | Der '''Schietweg''' in [[Hadern]] führt von der [[Fürstenrieder Straße]] zur [[Vingerstraße]]. | ||
Er wurde benannt nach der Münchner Ratsherrenfamilie '''Schiet'''. | Er wurde benannt nach der Münchner Ratsherrenfamilie '''Schiet''', die im 13. und 14. Jahrhundert in München ansässig war. | ||
==Lage== | Der Name könnte im Plattdeutschen zu Missverständnissen führen<ref>Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch: [https://www.platt-wb.de/platt-hoch/?term=schiet Schiet]</ref>. | ||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.12137|ost=11.50111}} | {{Lage|nord=48.12137|ost=11.50111}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Hadern]] | [[Kategorie:Hadern]] | ||
[[Kategorie:Neuhadern]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 18:27 Uhr
Schietweg | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Hadern | Neuhadern | |
PLZ | 81375 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, teils Kraftfahrzeuge | |
Straßengestaltung | Fuß-/Radweg von der Neufriedenheimer bis zur Vingerstraße | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 200 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 04143 |
Der Schietweg in Hadern führt von der Fürstenrieder Straße zur Vingerstraße.
Er wurde benannt nach der Münchner Ratsherrenfamilie Schiet, die im 13. und 14. Jahrhundert in München ansässig war.
Der Name könnte im Plattdeutschen zu Missverständnissen führen[2].
Lage
>> Geographische Lage von Schietweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Schietweg bei Stadtgeschichte München
- ↑ Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch: Schiet