Ebracher Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Aubing]]-Ost | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Aubing-Lochhausen-Langwied]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81243 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1959 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung | ||
| Straßen = [[Lichtenfelser Straße]], [[Krögelsteiner Straße]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = |
Aktuelle Version vom 20. Juli 2024, 10:53 Uhr
Ebracher Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Aubing-Lochhausen-Langwied | Aubing-Ost | |
PLZ | 81243 | |
Name erhalten | 1959 Erstnennung | |
Anschlussstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Ebracher Straße in Neuaubing führt von der Krögelsteiner Straße zur Lichtenfelser Straße.
Sie wurde benannt nach der Gemeinde EbrachW in Oberfranken.
Lage
>> Geographische Lage von Ebracher Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)