Therese-Giehse-Allee: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = Theresegiehsesch.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 16: Zeile 16:
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            =  
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil =  
| PLZ                  =
| PLZ                  = 81739
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1975
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| Straßen              =  
| Straßen              =  
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
Zeile 34: Zeile 35:
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S.310 (hier 1975)
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          =
}}
}}
Die '''Therese-Giehse-Allee''' in [[Neuperlach]] führt von der [[Putzbrunner Straße]] zur [[Carl-Wery-Straße]].
Die '''Therese-Giehse-Allee''' in [[Neuperlach]] führt von der [[Putzbrunner Straße]] zur [[Carl-Wery-Straße]].


Sie wurde benannt nach der Schauspielerin [[Therese Giehse]] (1898 - 1975). Interessanterweise erhielt die Straße ihren Namen noch im Todesjahr Giehses, 1975.
Sie wurde benannt nach der Schauspielerin [[Therese Giehse]], (1898 - 1975). Interessanterweise erhielt die Straße ihren Namen noch im Todesjahr Giehses, 1975.
 
Die Straße war ein kompletter Neubau, zuvor gab es in dieser Gegend nur Feld, Flur und einige Ackerwege.


==U-Bahnhof Therese-Giehse-Allee==
==U-Bahnhof Therese-Giehse-Allee==
Die Therese-Giehse-Allee ist auch mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält die Linie {{ÖPNV|U5}}. Des Weiteren bestehen dort keine weiteren Umsteigemöglichkeiten.
Die Therese-Giehse-Allee ist auch mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält die Linie {{ÖPNV|U5}}. Es gibt keine Umsteigemöglichkeiten.
 
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Neuperlach Zentrum]]
| Linien = {{ÖPNV|U5}}
| Nächster = [[Neuperlach Süd]]
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}


==Lage==
==Lage==
Zeile 53: Zeile 64:
[[Kategorie:U-Bahnhof]]
[[Kategorie:U-Bahnhof]]
[[Kategorie:U5]]
[[Kategorie:U5]]
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]]

Aktuelle Version vom 29. Januar 2023, 16:13 Uhr

Die Therese-Giehse-Allee in Neuperlach führt von der Putzbrunner Straße zur Carl-Wery-Straße.

Therese-Giehse-Allee
Straße in München
Therese-Giehse-Allee
Basisdaten
Ort München
PLZ 81739
Name erhalten 1975 Erstnennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S.310 (hier 1975)

Sie wurde benannt nach der Schauspielerin Therese Giehse, (1898 - 1975). Interessanterweise erhielt die Straße ihren Namen noch im Todesjahr Giehses, 1975.

Die Straße war ein kompletter Neubau, zuvor gab es in dieser Gegend nur Feld, Flur und einige Ackerwege.

U-Bahnhof Therese-Giehse-Allee

Die Therese-Giehse-Allee ist auch mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält die Linie  . Es gibt keine Umsteigemöglichkeiten.

Anschlussmöglichkeiten von Therese-Giehse-Allee
< Vorherige Station Linien Nächste Station >
Neuperlach Zentrum   Neuperlach Süd

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Therese-Giehse-Allee im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Therese-Giehse-Allee im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)