Öhlschläger-Zwillinge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikeltext + Versionsgeschichte importiert aus https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96hlschl%C3%A4ger-Zwillinge)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
'''Stefan Gustav''' (* [[6. Januar]] [[1950]] in Hannover<ref name="hm-wohnungssuche" /> oder Berlin<ref>Jonas Hönle: ''[https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-oehlschlaeger-zwillinge-stefan-hotpants-christian-trauer-streit-hosen-91226786.html München: Trauer um einen Hotpants-Zwilling - Stefan Öhlschläger ist tot]'', [[Tz]], 16. Januar 2022</ref>, † [[9. Januar]] [[2022]] in [[München]]) und sein Zwillingsbruder '''Christian Walther Öhlschläger''' (* 6. Januar 1950 in Berlin, † vor dem 19. August 2022) waren ein in München stadtbekanntes Zwillingspaar. Aufmerksamkeit erhielten die beiden Friseure und Models seit den [[1970er]]- bis in die [[2020er]]-Jahre durch ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihr lautes Auftreten an vielen öffentlichen Plätzen der Stadt, welche ihnen auch die Spitznamen '''Hotpants-Boys'''<ref>Vera Schroeder: ''„Kennst du den?“ Steckbriefe urbaner Exzentriker'', NEON, April 2008</ref> und '''Schrillinge''' eintrugen.<ref>Marie-Julie Hlawica: ''[https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/mitte/muenchen-muenchens-beruehmteste-zwillinge-haben-jubilaeum-doch-nach-feiern-ihnen-nicht-13352985.html Münchens berühmteste Zwillinge haben Jubiläum – doch nach Feiern ist ihnen nicht]'', Hallo München, 19. Dezember 2019</ref>
{{Löschantragstext|tag=14|monat=Januar|jahr=2022|titel=Öhlschläger-Zwillinge|text=Die von den WP:RK geforderte zeitüberdauernde und überhaupt überregionale Bedeutung dieser bestenfalls als Faktoten zu bezeichnenden Streithähne ist hier überhaupt nicht ersichtlich. Die Herkunft müsste als umstritten dargestellt werden, denn Detlef Öhlschläger gibt in seinem Buch an, seine Brüder hießen Christian und Siegfried. Dementsprechend heißt es in der SZ auch: "Ihr Vater ''soll'' der Schauspieler Heinz Gustav Hans Öhlschläger ... sein." Gibt es einen Beleg für den Geburtsort? [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] ([[Benutzer Diskussion:Gert Lauken|Diskussion]]) 22:41, 14. Jan. 2022 (CET)}}
----</noinclude>
 
'''Stefan Gustav''' (* [[6. Januar]] [[1950]] in [[Berlin]], † [[9. Januar]] [[2022]] in [[München]]) und sein Zwillingsbruder '''Christian Walther Öhlschläger''' (* 6. Januar 1950 in Berlin) waren ein in München stadtbekanntes Zwillingspaar. Aufmerksamkeit erhielten die beiden Friseure und Models seit den 1970er bis in die 2020er Jahre durch ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihr lautes Auftreten an vielen öffentlichen Plätzen der Stadt, welche ihnen auch die Spitznamen '''Hotpants-Boys'''<ref>{{Literatur |Autor=Vera Schroeder |Titel=„Kennst du den?“ Steckbriefe urbaner Exzentriker |Sammelwerk=[[Neon (Zeitschrift)|NEON]] |Datum=2008-04}}</ref> und '''Schrillinge''' eintrugen.<ref>{{Internetquelle |autor=Marie-Julie Hlawica |url=https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/mitte/muenchen-muenchens-beruehmteste-zwillinge-haben-jubilaeum-doch-nach-feiern-ihnen-nicht-13352985.html |titel=Münchens berühmteste Zwillinge haben Jubiläum – doch nach Feiern ist ihnen nicht |hrsg=[[Hallo München]] |datum=2019-12-19 |sprache=de |abruf=2022-01-13}}</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Stefan und Christian Öhlschläger kamen im Januar 1950 als eineiige Zwillinge zur Welt. Nach eigenen Angaben waren sie die Kinder des Schauspielers Heinz Ohlsen. Ihre Kindheit verbrachten sie bis zur Trennung der Eltern in Berlin und Hannover.<ref name="sz-nachruf">Sabine Buchwald: ''[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-stefan-oehlschlaeger-hotpants-boys-nachruf-1.5505432 Hotpants-Zwilling Stefan Öhlschläger ist tot - Nachruf]'', Süddeutsche Zeitung, 11. Januar 2022</ref>


Stefan und Christian Öhlschläger kamen im Januar 1950 als eineiige Zwillinge zur Welt. Nach eigenen Angaben waren sie die Kinder des Schauspielers [[Heinz Ohlsen]]. Ihre Kindheit verbrachten sie bis zur Trennung der Eltern in Berlin und Hannover.<ref name="sz-nachruf">{{Internetquelle |autor=Sabine Buchwald |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-stefan-oehlschlaeger-hotpants-boys-nachruf-1.5505432 |titel=München: Hotpants-Zwilling Stefan Öhlschläger ist tot - Nachruf |hrsg=[[Süddeutsche Zeitung]] |datum=2022-01-11 |sprache=de |abruf=2022-01-13}}</ref>
1976 zog das Zwillingspaar nach München.<ref name="hm-wohnungssuche">''[https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/mitte/muenchenaltstadt-wegen-einer-duftkerze-oehlschlaeger-zwillinge-sind-wieder-wohnungssuche-12938313.html Wegen einer Duftkerze: Die Öhlschläger-Zwillinge sind wieder auf Wohnungssuche]'' Hallo München, 24. August 2019</ref> Stadtbekannt wurden die beiden in der Folgezeit durch ihre ganzjährig getragenen extravaganten Outfits, bestehend aus grellbunten Hotpants und bauchfreien Oberteilen, ihre auffällig langen blondierten Haare sowie ihre lauten und öffentlich ausgetragenen Streitgespräche.  
 
1976 zog das Zwillingspaar nach München.<ref name="hm-wohnungssuche">{{Internetquelle |url=https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/mitte/muenchenaltstadt-wegen-einer-duftkerze-oehlschlaeger-zwillinge-sind-wieder-wohnungssuche-12938313.html |titel=Wegen einer Duftkerze: Die Öhlschläger-Zwillinge sind wieder auf Wohnungssuche |hrsg=Hallo München |datum=2019-08-24 |sprache=de |abruf=2022-01-13}}</ref> Stadtbekannt wurden die beiden in der Folgezeit durch ihre ganzjährig getragenen extravaganten Outfits, bestehend aus grellbunten [[Shorts#Hot Pants|Hotpants]] und bauchfreien Oberteilen, ihre auffällig langen blondierten Haare sowie ihre lauten und öffentlich ausgetragenen Streitgespräche.  


Nach dem Verlust ihrer Wohnung 2015 lebten die beiden Brüder in verschiedenen Notunterkünften der Stadt.<ref name="hm-wohnungssuche" />
Nach dem Verlust ihrer Wohnung 2015 lebten die beiden Brüder in verschiedenen Notunterkünften der Stadt.<ref name="hm-wohnungssuche" />


Am 9. Januar 2022 starb Stefan Öhlschläger in einer Wohnung in [[Sendling]], die die beiden erst kurz vorher bezogen hatten.<ref name="sz-nachruf" />
Am 9. Januar 2022 starb Stefan Öhlschläger in einer Wohnung in [[Sendling]], die die beiden erst kurz vorher bezogen hatten.<ref name="sz-nachruf" /> Sein Bruder Christian erlitt infolgedessen einen Zusammenbruch und musste in ein Krankenhaus eingewiesen werden.<ref>Andrea Stinglwagner: ''[https://www.merkur.de/lokales/muenchen/muenchen-zwilling-tot-klinik-hilfe-ruf-oehlschlaeger-bruder-zr-91242262.html Nach Tod von München-Ikone: Drama um den Hotpants-Zwilling – Hilferuf aus der Klinik]'', [[Münchner Merkur]], 18. Januar 2022</ref> Ein knappes halbes Jahr darauf starb auch Christian Öhlschläger<ref>[[tz]], 19. August 2022: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/trauer-um-hotpants-zwilling-muenchen-oehlschlaeger-zr-91733051.html München trauert um Hotpants-Zwilling: Christian Öhlschläger gestorben - kurz nach seinem Bruder]</ref>.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 21: Zeile 16:
<references />
<references />


[[Kategorie:Zwillinge]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Stadtoriginal (Deutschland)]]
 
{{Wikipedia-Artikel}}
 
== Wikipedia-Versionsgeschichte ==
 
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219197322 2022-01-15 12:37 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Bahnmoeller Bahnmoeller]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219181113 2022-01-14 22:19 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Tkarcher Tkarcher] ''(Unbelegte Herkunft deutlicher gemacht + irrelevanten Beleg wieder entfernt, da Detlef Öhlschläger möglicherweise von anderen Zwillingen spricht.)''
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219180903 2022-01-14 22:10 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Gert_Lauken Gert Lauken]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219180242 2022-01-14 21:42 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Gert_Lauken Gert Lauken]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219180227 2022-01-14 21:41 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Gert_Lauken Gert Lauken] ''(+ LA)''
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219175743 2022-01-14 19:32 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Bjs Bjs] ''(aus Quelle ergänzt, sonst unklar, warum wieder in eigener wohnung)''
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219154539 2022-01-14 06:57 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Tkarcher Tkarcher] ''([https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219154539#Leben →‎]Leben:Sterbeort korrigiert)''
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219144201 2022-01-13 19:15 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Tkarcher Tkarcher] ''(+Kategorien)''
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219144195 2022-01-13 19:14 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Tkarcher Tkarcher] ''(Tkarcher verschob die Seite <nowiki>[[Benutzer:Tkarcher/Öhlschläger-Zwillinge]] nach [[Öhlschläger-Zwillinge]]]</nowiki>: Verschiebung des fertiggestellten Entwurfs in den Artikelnamensraum)''
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219144119 2022-01-13 19:10 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Tkarcher Tkarcher] ''(Formulierung)''
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219143810 2022-01-13 18:54 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Tkarcher Tkarcher] ''(+Belege)''
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219132333 2022-01-13 14:19 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Tkarcher Tkarcher]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219132038 2022-01-13 14:09 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Tkarcher Tkarcher] ''(+Link zum Videoporträt auf Youtube)''
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219131835 2022-01-13 14:01 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Tkarcher Tkarcher] ''(+Sterbejahr)''
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219131705 2022-01-13 13:55 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Tkarcher Tkarcher] ''(+wl <nowiki>[[Shorts#Hot_Pants]]]</nowiki>)''
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219131638 2022-01-13 13:52 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Tkarcher Tkarcher] ''(+Details zur Familie)''
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Special:PermaLink/219131476 2022-01-13 13:45 (UTC)] . . [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Tkarcher Tkarcher] ''(<nowiki>[[Hilfe:Zusammenfassung und Quellen#Auto-Zusammenfassung|AZ]]: Die Seite wurde neu angelegt: '''Stefan Gustav''' (* 6. Januar 1950 in [[Berlin]], † 9. Januar 2022 in [[München]]]</nowiki>) und sein Zwillingsbruder '''Christian Walther Öhlschläger''' (* 6. Januar in Berlin) waren ein in München stadtbekanntes Zwillingspaar. Aufmerksamkeit erhielten die beiden Friseure und Models seit den 1970er bis in die 2020er Jahre durch ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihr lautes Auftreten an vielen öf…)''

Aktuelle Version vom 23. November 2022, 15:49 Uhr

Stefan Gustav (* 6. Januar 1950 in Hannover[1] oder Berlin[2], † 9. Januar 2022 in München) und sein Zwillingsbruder Christian Walther Öhlschläger (* 6. Januar 1950 in Berlin, † vor dem 19. August 2022) waren ein in München stadtbekanntes Zwillingspaar. Aufmerksamkeit erhielten die beiden Friseure und Models seit den 1970er- bis in die 2020er-Jahre durch ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihr lautes Auftreten an vielen öffentlichen Plätzen der Stadt, welche ihnen auch die Spitznamen Hotpants-Boys[3] und Schrillinge eintrugen.[4]

Leben

Stefan und Christian Öhlschläger kamen im Januar 1950 als eineiige Zwillinge zur Welt. Nach eigenen Angaben waren sie die Kinder des Schauspielers Heinz Ohlsen. Ihre Kindheit verbrachten sie bis zur Trennung der Eltern in Berlin und Hannover.[5]

1976 zog das Zwillingspaar nach München.[1] Stadtbekannt wurden die beiden in der Folgezeit durch ihre ganzjährig getragenen extravaganten Outfits, bestehend aus grellbunten Hotpants und bauchfreien Oberteilen, ihre auffällig langen blondierten Haare sowie ihre lauten und öffentlich ausgetragenen Streitgespräche.

Nach dem Verlust ihrer Wohnung 2015 lebten die beiden Brüder in verschiedenen Notunterkünften der Stadt.[1]

Am 9. Januar 2022 starb Stefan Öhlschläger in einer Wohnung in Sendling, die die beiden erst kurz vorher bezogen hatten.[5] Sein Bruder Christian erlitt infolgedessen einen Zusammenbruch und musste in ein Krankenhaus eingewiesen werden.[6] Ein knappes halbes Jahr darauf starb auch Christian Öhlschläger[7].

Weblinks

Einzelnachweise