Fritz-Reuter-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Fritz-Reuter-Straße''' liegt zwischen [[Wensauerplatz]] und [[Marsopstraße]] in [[Pasing]].
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Pasing]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Pasing-Obermenzing]]
| PLZ                  = 81245
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1938
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung nach Eingemeindung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1538 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Marsopstraße]]
| Querstraßen          = [[Orthstraße]]
| Plätze              = [[Wensauerplatz]]
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S3}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S5}} {{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|S20}} [[Pasinger Bahnhof|Pasing]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|160}} {{ÖPNV|161}} [[Pasinger Bahnhof|Pasing Bf.]] Nord {{ÖPNV|160}} [[Marsopstraße]] [[Orthstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 563 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 01355
}}
Die '''Fritz-Reuter-Straße''' liegt zwischen [[Wensauerplatz]] im Süden und der [[Marsopstraße]] in [[Pasing]]. Die Fritz-Reuter-Straße wurde ab [[1892]] angelegt und bereits in den [[1890er]]-Jahren in ganzer Länge relativ geschlossen mit kleinen Villen bebaut, von denen die meisten in einem heute so genannten „Heimatstil“ gehalten waren und der Straße den Giebel zuwandten.  


==Namensgeber==
Die meisten Häuser wurden inzwischen stark verändert und vergrößert. Nach 1945 entstanden nur wenige neuere Bauten zwischen den alten Häusern<ref>[[Pasinger Archiv]]: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>.
 
== Namensgeber ==
'''{{WL2|de:Fritz Reuter|Fritz Reuter}}''' (* 1810; † 1874) war ein niederdeutscher Mundartdichter.
'''{{WL2|de:Fritz Reuter|Fritz Reuter}}''' (* 1810; † 1874) war ein niederdeutscher Mundartdichter.


Zeile 7: Zeile 48:
{{Lage|nord=48.1538097560406|ost=11.4624792337418}}
{{Lage|nord=48.1538097560406|ost=11.4624792337418}}


<small>([http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Quelle: Pasinger Archiv])</small>
Von ihr geht die [[Orthstraße]] ab.
 
== Siehe auch ==
* [[Reutterstraße]] (Verwechslungsgefahr)
 
{{Wikipedia-Artikel|Fritz-Reuter-Straße (München)}}


{{Wikipedia-Artikel|Fritz-Reuter-Straße_(München)}}
[[Kategorie:Fritz-Reuter-Straße| ]]
[[Kategorie:Fritz-Reuter-Straße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Pasing]]

Aktuelle Version vom 26. Februar 2025, 00:11 Uhr

Fritz-Reuter-Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Pasing-Obermenzing Pasing
PLZ 81245
Name erhalten 1938 Umbenennung nach Eingemeindung[1]
Anschluss­straßen
 
Marsopstraße
Querstraßen
 
Orthstraße
Plätze Wensauerplatz
München S.jpg / München U.png
 
München S3.png München S4.png München S5 2024.png München S6.png München S8.png München S20.png Pasing
Bus.png
 
160 161 Pasing Bf. Nord 160 Marsopstraße Orthstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 563 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01355

Die Fritz-Reuter-Straße liegt zwischen Wensauerplatz im Süden und der Marsopstraße in Pasing. Die Fritz-Reuter-Straße wurde ab 1892 angelegt und bereits in den 1890er-Jahren in ganzer Länge relativ geschlossen mit kleinen Villen bebaut, von denen die meisten in einem heute so genannten „Heimatstil“ gehalten waren und der Straße den Giebel zuwandten.

Die meisten Häuser wurden inzwischen stark verändert und vergrößert. Nach 1945 entstanden nur wenige neuere Bauten zwischen den alten Häusern[2].

Namensgeber

Fritz ReuterW (* 1810; † 1874) war ein niederdeutscher Mundartdichter.

Lage

>> Geographische Lage von Fritz-Reuter-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Von ihr geht die Orthstraße ab.

Siehe auch

Wikipedia.png
Das Thema "Fritz-Reuter-Straße" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Fritz-Reuter-Straße (München).