Frauenhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Nach Flucht-Häusern für misshandelte Frauen, '''Frauenhäuser''', in Berlin, Köln, Bielefeld und Bremen wird auch in München eines eröffnet. 1978…“)
 
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Nach Flucht-Häusern für misshandelte Frauen, '''Frauenhäuser''', in Berlin, Köln, Bielefeld und Bremen wird auch in [[München]] eines eröffnet.
Das Münchner '''Frauenhaus''' wurde [[1978]] eröffnet. Es wird von der ''Frauenhilfe München'' betrieben.


[[1978]] kommt es vor dem Haus zu einem Mord (Täter war ein bereits vorher gewalttätiger Ehemann).
Die „Frauenhilfe München gGmbH“ bietet Frauen, die in ihrer Beziehung Gewalt erleben, seit 1978 Information, Beratung, Schutz und Begleitung. Frauenhaus und Beratungsstelle stehen Frauen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen offen. Kinder, ebenfalls Leidtragende dieser Situation, sind dabei herzlich willkommen.
 
Frauenhäuser arbeiten mit konsequenten Vorsichtsmaßnahmen, seit sich [[1978]] vor dem Münchner Frauenhaus ein Mord ereignet hatte. Täter war ein bereits vorher gewalttätiger Ehemann. Daher werden die Standorte von Frauenhäusern geheim gehalten.
 
==Kontakt==
=== Notruftelefon ===
Das Notruftelefon ist rund um die Uhr unter<br>
<big>'''089 354830'''</big> erreichbar.
 
=== Adresse ===
{{Adresse
| Name          = Frauenhaus - Beratungsstelle
| Straße        = Winzererstraße 47
| PLZ            = 80797
| Stadt          = München
| Postfachnummer =
| Postfach-PLZ  =
| Telefon        = <big>'''089 3582810'''</big>
| Mobil          =
| eMail          = beratungsstelle@frauenhilfe-muenchen.de
| MVV            =
| WWW            =
}}
 
=== Bürozeiten ===
Montag – Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr<br>
Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr
 
== Weitere Frauenhäuser ==
Der Stadtrat will bis 2024 zwei weitere Immobilien als Frauenhäuser anmieten, speziell für akut von Partnerschaftsgewalt betroffene Frauen, die gleichzeitig psychisch krank und/oder suchtkrank sind. Ein Objekt steht schon fest. Es soll 2023 umgebaut und 2024 in Betrieb genommen werden. Außerdem ist ein Trägerauswahlverfahren geplant<ref>[[Rathaus-Umschau]] 230/2022: [https://ru.muenchen.de/2022/230/Stadtrat-beschliesst-Anmietung-fuer-Frauenhaus-104723 Stadtrat beschließt Anmietung für Frauenhaus]</ref>.
 
Ein erstes Frauenhaus im [[Landkreis München]] wurde 2016 eröffnet. Träger ist der Sozialdienst katholischer Frauen. Die Notrufnummern lauten<br>
<big>'''089 451254990'''</big> oder <big>'''089 895433390'''</big>.
 
== Weblinks ==
* Frauenhilfe München: [https://www.frauenhilfe-muenchen.de/beratungsstelle/ Frauenhaus - Beratungsstelle]
* Sozialdienst katholischer Frauen: [https://www.skf-muenchen.de/unser-angebot/frauen-in-besonderen-notsituationen/frauenhaus-landkreis-muenchen.html Frauenhaus im Landkreis München]
* [[Süddeutsche Zeitung]], 8. März 2017: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/weltfrauentag-wie-kinder-haeusliche-gewalt-verarbeiten-1.3408385  Kerstin Kerscher: Weltfrauentag : Wie Kinder häusliche Gewalt verarbeiten]
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:Frauen]]
[[Kategorie:Beratung]]
[[Kategorie:Verein]]

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2022, 12:54 Uhr

Das Münchner Frauenhaus wurde 1978 eröffnet. Es wird von der Frauenhilfe München betrieben.

Die „Frauenhilfe München gGmbH“ bietet Frauen, die in ihrer Beziehung Gewalt erleben, seit 1978 Information, Beratung, Schutz und Begleitung. Frauenhaus und Beratungsstelle stehen Frauen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen offen. Kinder, ebenfalls Leidtragende dieser Situation, sind dabei herzlich willkommen.

Frauenhäuser arbeiten mit konsequenten Vorsichtsmaßnahmen, seit sich 1978 vor dem Münchner Frauenhaus ein Mord ereignet hatte. Täter war ein bereits vorher gewalttätiger Ehemann. Daher werden die Standorte von Frauenhäusern geheim gehalten.

Kontakt

Notruftelefon

Das Notruftelefon ist rund um die Uhr unter
089 354830 erreichbar.

Adresse

Frauenhaus - Beratungsstelle

Winzererstraße 47
80797 München
☎ : 089 3582810
@ : beratungsstelle@frauenhilfe-muenchen.de


Bürozeiten

Montag – Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr
Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr

Weitere Frauenhäuser

Der Stadtrat will bis 2024 zwei weitere Immobilien als Frauenhäuser anmieten, speziell für akut von Partnerschaftsgewalt betroffene Frauen, die gleichzeitig psychisch krank und/oder suchtkrank sind. Ein Objekt steht schon fest. Es soll 2023 umgebaut und 2024 in Betrieb genommen werden. Außerdem ist ein Trägerauswahlverfahren geplant[1].

Ein erstes Frauenhaus im Landkreis München wurde 2016 eröffnet. Träger ist der Sozialdienst katholischer Frauen. Die Notrufnummern lauten
089 451254990 oder 089 895433390.

Weblinks

Einzelnachweise