Ginhardtstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Ginhardtstraße''' in [[ | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = Nymphenburg | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Neuhausen-Nymphenburg]] | |||
| PLZ = 80639 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1899 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|1716}}</ref> | |||
| Straßen = | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 311 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = | |||
}} | |||
Die '''Ginhardtstraße''' in [[Nymphenburg]] führt von der [[Winfriedstraße]] nach Westen und endet vor der [[Wotanstraße]] mit einer Wendeplatte. | |||
Sie wurde im Jahr 1898/1899 benannt. Der im Jahr 1841 in Bad Tölz geborene '''Johann Ginhardt''' | Sie wurde im Jahr 1898/1899 benannt. Ginhardt ist ausnahmsweise kein Nibelunge oder eine andere Wagnerfigur. Der im Jahr 1841 in Bad Tölz geborene Bauingenieur '''Johann Ginhardt''' wurde hier als Namensgeber ausgesucht. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
*{{Lage|nord=48.14790|ost=11.50516}} | *{{Lage|nord=48.14790|ost=11.50516}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:Ginhardtstraße| ]] | [[Kategorie:Ginhardtstraße| ]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Nymphenburg]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 29. Mai 2025, 10:43 Uhr
Die Ginhardtstraße in Nymphenburg führt von der Winfriedstraße nach Westen und endet vor der Wotanstraße mit einer Wendeplatte.
Ginhardtstraße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg |
PLZ | 80639 |
Name erhalten | 1899 Erstnennung[1] |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 311 m |
Sie wurde im Jahr 1898/1899 benannt. Ginhardt ist ausnahmsweise kein Nibelunge oder eine andere Wagnerfigur. Der im Jahr 1841 in Bad Tölz geborene Bauingenieur Johann Ginhardt wurde hier als Namensgeber ausgesucht.
Lage
- >> Geographische Lage von Ginhardtstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)