Christian Krug: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Münchner '''Christian Krug''' ist Autor verschiedenster Bücher. Am interessantesten war vielleicht bisher sein Bericht von einer Fußreise in Indien. =…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Christian Krug''' (* [[1968]] in {{WL2|Augsburg}}) ist ein in München lebender Autor verschiedener Bücher. Am interessantesten war vielleicht bisher sein Bericht von einer Fußreise in Indien. | |||
Er betätigte sich auch als Blogger auf einer Deutschlandreise, die so wohl noch niemand versucht hat: | |||
* In ''20 Tage 40 UNESCO-Welterbestätten — Eine Reise durch Deutschland'' | |||
* | |||
Vom 17. Mai bis 5. Juni 2016 zu allen 40 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland. Ein Blog mit Gästebuch. | |||
*[http://www.christiankrug.de/blog/ Link zum Blog] | |||
== Publikationen== | == Publikationen== | ||
* 21 Tage. Eine Reise zu 42 Stätten des Welterbes in Deutschland. 2018. 392 Seiten. ISBN 9783752870190 | |||
* ''Auf Heiligen Spuren. 1700 Kilometer zu Fuß durch Indien.'' ReiseKnowHow-Verlag, 2006. ISBN 3896623877 | |||
* ''Philomela und der Vogel des Paradieses.'' allitera-Verlag, 2006. ISBN 3865202071 | |||
<!-- | |||
* Ein Mann, ein Gipfel. Über den heiligen Berg Burkhan Khaldun in der Mongolei. Süddeutsche Zeitung 29.10.2009 Mongolei.[...] | * Ein Mann, ein Gipfel. Über den heiligen Berg Burkhan Khaldun in der Mongolei. Süddeutsche Zeitung 29.10.2009 Mongolei.[...] | ||
PDF-Dokument [511.1 KB] | PDF-Dokument [511.1 KB] | ||
* Ein Leben hinter Masken. Über Hochlandfeste in Papua-Neuguinea. Süddeutsche Zeitung 30.12.2010 Papua-Neu[...] | * Ein Leben hinter Masken. Über Hochlandfeste in Papua-Neuguinea. Süddeutsche Zeitung 30.12.2010 Papua-Neu[...] | ||
PDF-Dokument [697.2 KB] | PDF-Dokument [697.2 KB] | ||
* Schlaraffenland der Menschlichkeit. Der Pilgerweg Parikrama am Fluss Narmada im zentralen Indien | * Schlaraffenland der Menschlichkeit. Der Pilgerweg Parikrama am Fluss Narmada im zentralen Indien | ||
Kleine Geschichte von der Erfüllung eines Traumes am Ende des Lebens | Kleine Geschichte von der Erfüllung eines Traumes am Ende des Lebens | ||
Zeile 31: | Zeile 25: | ||
--> | --> | ||
* Heute kann es regnen. Bühnenstück von Sebastian Seidel und Christian Krug. Theaterverlag Hofmann-Paul. | * Heute kann es regnen. Bühnenstück von Sebastian Seidel und Christian Krug. Theaterverlag Hofmann-Paul. | ||
==Zeitungen== | |||
* Die Umrundung eines Traumes. Der Heilige Fluss Narmada in Indien. In: Süddeutsche Zeitung vom 28. September 2006. Reiseseite (Der alte Pilgerweg Parikrama in Zentralindien ist kein markierter Pfad – wer ihn geht, glaubt an sein Ziel.) | |||
{{SORTIERUNG:Krug, Christian}} | |||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Autor]] |
Aktuelle Version vom 30. Dezember 2022, 15:46 Uhr
Christian Krug (* 1968 in AugsburgW) ist ein in München lebender Autor verschiedener Bücher. Am interessantesten war vielleicht bisher sein Bericht von einer Fußreise in Indien. Er betätigte sich auch als Blogger auf einer Deutschlandreise, die so wohl noch niemand versucht hat:
- In 20 Tage 40 UNESCO-Welterbestätten — Eine Reise durch Deutschland
Vom 17. Mai bis 5. Juni 2016 zu allen 40 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland. Ein Blog mit Gästebuch.
Publikationen
- 21 Tage. Eine Reise zu 42 Stätten des Welterbes in Deutschland. 2018. 392 Seiten. ISBN 9783752870190
- Auf Heiligen Spuren. 1700 Kilometer zu Fuß durch Indien. ReiseKnowHow-Verlag, 2006. ISBN 3896623877
- Philomela und der Vogel des Paradieses. allitera-Verlag, 2006. ISBN 3865202071
- Heute kann es regnen. Bühnenstück von Sebastian Seidel und Christian Krug. Theaterverlag Hofmann-Paul.
Zeitungen
- Die Umrundung eines Traumes. Der Heilige Fluss Narmada in Indien. In: Süddeutsche Zeitung vom 28. September 2006. Reiseseite (Der alte Pilgerweg Parikrama in Zentralindien ist kein markierter Pfad – wer ihn geht, glaubt an sein Ziel.)