Ausbildungsstätten für Erziehungsberufe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Liste für '''Ausbildungsstätten für ErzieherInnen''' in [[München]].
In ganz Bayern wird an 39 Fachakademien für Sozialpädagogik ausgebildet. 22 dieser Bildungsinstitutionen haben einen katholischen, 10 einen kommunalen und 7 einen evangelischen Träger.  


In ganz Bayern wird an 39 Fachakademien für Sozialpädagogik ausgebildet. 22 dieser Bildungsinstitutionen haben einen katholischen, 10 einen kommunalen und 7 einen evangelischen Träger.  
Hier eine Liste für die '''Ausbildungsstätten für Erziehungsberufe''' in [[München]].
 
==Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern==
Die Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern von unserer Lieben Frau ist eine Fachakademie für Sozialpädagogik in München. Sie ist die älteste derartige Ausbildungsstätte in Bayern. Träger sind die [[Kongregation der Armen Schulschwestern|Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau]]. Die Ordensgemeinschaft wurde [[1833]] und die Ausbildungsstätte [[1843]] von [[Maria Theresia Gerhardinger]] ins Leben gerufen.


===Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern ===
An der einzügig geführten Fachakademie für Sozialpädagogik (in Kinderkrippe, Kindergarten, Hort, Heim, Internat, heilpädagogischer Einrichtung, offener Kinder- und Jugendarbeit) kann die fachgebundene und die allgemeine Fachhochschulreife erworben werden, die Voraussetzung ist für das weiterführende Studium an einer Hochschule für Sozialpädagogik bzw. gegebenenfalls (bei einem erforderlichen Notendurchschnitt von besser als 1,5) an einer Universität.  
Die Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern von unserer Lieben Frau ist eine Fachakademie für Sozialpädagogik in München. Sie ist die älteste Ausbildungsstätte in Bayern für Erzieherinnen. Träger sind die [[Kongregation der Armen Schulschwestern|Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau]]. Die Ordensgemeinschaft wurde [[1833]] und die Ausbildungsstätte [[1843]] von [[Maria Theresia Gerhardinger]] ins Leben gerufen.


Zudem besteht die Möglichkeit, ein Zertifikat in katholischer Religionspädagogik (Zusatzqualifikation) zu erwerben, das sich auf die Tätigkeit in vorschulischen Institutionen, im Hort und anderen sozial- bzw. heilpädagogischen Einrichtungen bezieht.


An der einzügig geführten [[Fachakademie für Sozialpädagogik]] (Erzieherinnen für Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, Heime, Internate, heilpädagogische Einrichtungen, offene Kinder- und Jugendarbeit) kann die fachgebundene und die allgemeine Fachhochschulreife erworben werden, die Voraussetzung ist für das weiterführende Studium an Fachhochschulen für Sozialpädagogik bzw. gegebenenfalls (bei einem erforderlichen Notendurchschnitt von besser als 1,5) an Hochschulen.  
2001 wurde das ''Sozialpädagogische Seminar'' eingeführt. Es gibt dort die Option, nach zwei Jahren den Berufsabschluss ''Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in'' abzulegen.
{{Adresse
|Name = Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern
|Straße = [[Mariahilfplatz]] 14
|PLZ = 81541
|Stadt = München
|Telefon = 089 / 62 17 93 112
|Fax =
|Mobil =
|eMail = info@faks-schulschwestern.de
}}
{{Website|www.faks-schulschwestern.de}}


Zudem besteht die Möglichkeit, ein Zertifikat in kath. Religionspädagogik (Zusatzqualifikation) zu erwerben, das sich auf die Tätigkeit in vorschulischen Institutionen, im Hort und anderen sozial- bzw. heilpädagogischen Einrichtungen bezieht.
==Fachakademie für Sozialpädagogik der Landeshauptstadt München==
{{Adresse
|Name = Fachakademie für Sozialpädagogik der Landeshauptstadt München
|Straße = [[Schlierseestraße]] 47
|PLZ = 81539
|Stadt = München
|Telefon = 089 / 23 34 37 50
|Fax = 089 / 23 34 37 55
|Mobil =
|eMail = fak_sozialpaedagogik@sozpaedfs.musin.de
}}
{{Website|www.sozpaedfs.musin.de/faks}}


2001 wurde das ''Sozialpädagogische Seminar'' eingeführt. Es gibt dort die Option, nach 2 Jahren den Berufsabschluss Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in zu abzulegen.  
==Katholische Fachakademie der Stiftung katholischen Bildungsstätten für Sozialberufe==
{{Adresse
|Name = Katholische Fachakademie der Stiftung katholischen Bildungsstätten für Sozialberufe
|Straße = [[Theodolindenstraße]] 24
|PLZ = 81545
|Stadt = München
|Telefon = 089 / 64 20 510
|Fax = 089 / 64 23 951
|Mobil =
|eMail = info@kfaks-muenchen.de 
}}
{{Website|www.kfaks-muenchen.de}}


* Website: [http://www.faks-schulschwestern.de/ www.faks-schulschwestern.de]
==Katholische Stiftungsfachhochschule München==
{{Adresse
|Name = Katholische Stiftungsfachhochschule München
|Straße = [[Preysingstraße]] 83
|PLZ = 81667
|Stadt = München
|Telefon = 089 / 48 09 21 271
|Fax = 089 / 48 09 21 900
|Mobil =
|eMail =
}}
{{Website|www.ksfh.de}}


=== Fachakademie für Sozialpädagogik der Landeshauptstadt München ===
==Caritas Don Bosco Fachakademie für Sozialpädagogik==
* [[Schlierseestraße]] 47, 81539 München
{{Adresse
===Katholische Fachakademie der Stiftung Kath. Bildungsstätten für Sozialberufe===
|Name = Caritas Don Bosco Fachakademie für Sozialpädagogik
* Katholische Fachakademie für Sozialpädagogik München der Stiftung Kath. Bildungsstätten für Sozialberufe, [[Theodolindenstraße]] 24, 81545 München
|Straße = [[Auerfeldstraße]] 19
|PLZ = 81541
|Stadt = München
|Telefon =  
|Fax =  
|Mobil =  
|eMail = fak-sozpaed@caritasmuenchen.de
}}
{{Website|https://www.caritas-nah-am-naechsten.de/Berufliche-Bildung/Ausbildung/Fachakademie-fuer-Sozialpaedagogik/default.aspx}}


==Weblinks==
[[Kategorie:Berufsschule]]
*
[[Kategorie:Hochschule]]
[[Kategorie:Liste]]
[[Kategorie:Mariahilfplatz]]
[[Kategorie:Schlierseestraße]]
[[Kategorie:Theodolindenstraße]]
[[Kategorie:Auerfeldstraße]]
[[Kategorie:Preysingstraße]]

Aktuelle Version vom 6. August 2016, 15:03 Uhr

In ganz Bayern wird an 39 Fachakademien für Sozialpädagogik ausgebildet. 22 dieser Bildungsinstitutionen haben einen katholischen, 10 einen kommunalen und 7 einen evangelischen Träger.

Hier eine Liste für die Ausbildungsstätten für Erziehungsberufe in München.

Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern

Die Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern von unserer Lieben Frau ist eine Fachakademie für Sozialpädagogik in München. Sie ist die älteste derartige Ausbildungsstätte in Bayern. Träger sind die Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau. Die Ordensgemeinschaft wurde 1833 und die Ausbildungsstätte 1843 von Maria Theresia Gerhardinger ins Leben gerufen.

An der einzügig geführten Fachakademie für Sozialpädagogik (in Kinderkrippe, Kindergarten, Hort, Heim, Internat, heilpädagogischer Einrichtung, offener Kinder- und Jugendarbeit) kann die fachgebundene und die allgemeine Fachhochschulreife erworben werden, die Voraussetzung ist für das weiterführende Studium an einer Hochschule für Sozialpädagogik bzw. gegebenenfalls (bei einem erforderlichen Notendurchschnitt von besser als 1,5) an einer Universität.

Zudem besteht die Möglichkeit, ein Zertifikat in katholischer Religionspädagogik (Zusatzqualifikation) zu erwerben, das sich auf die Tätigkeit in vorschulischen Institutionen, im Hort und anderen sozial- bzw. heilpädagogischen Einrichtungen bezieht.

2001 wurde das Sozialpädagogische Seminar eingeführt. Es gibt dort die Option, nach zwei Jahren den Berufsabschluss Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in abzulegen.

Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern

Mariahilfplatz 14
81541 München
☎ : 089 / 62 17 93 112
@ : info@faks-schulschwestern.de

Www.png www.faks-schulschwestern.de, offizielle Website

Fachakademie für Sozialpädagogik der Landeshauptstadt München

Fachakademie für Sozialpädagogik der Landeshauptstadt München

Schlierseestraße 47
81539 München
☎ : 089 / 23 34 37 50
@ : fak_sozialpaedagogik@sozpaedfs.musin.de

Www.png www.sozpaedfs.musin.de/faks, offizielle Website

Katholische Fachakademie der Stiftung katholischen Bildungsstätten für Sozialberufe

Katholische Fachakademie der Stiftung katholischen Bildungsstätten für Sozialberufe

Theodolindenstraße 24
81545 München
☎ : 089 / 64 20 510
@ : info@kfaks-muenchen.de

Www.png www.kfaks-muenchen.de, offizielle Website

Katholische Stiftungsfachhochschule München

Katholische Stiftungsfachhochschule München

Preysingstraße 83
81667 München
☎ : 089 / 48 09 21 271

Www.png www.ksfh.de, offizielle Website

Caritas Don Bosco Fachakademie für Sozialpädagogik

Caritas Don Bosco Fachakademie für Sozialpädagogik

Auerfeldstraße 19
81541 München
@ : fak-sozpaed@caritasmuenchen.de

Www.png https://www.caritas-nah-am-naechsten.de/Berufliche-Bildung/Ausbildung/Fachakademie-fuer-Sozialpaedagogik/default.aspx, offizielle Website