Jägerwirtstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = Jägerwirtstraße | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = JägerwirtstrSch.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Untersendling]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling]] | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1877 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2422 Jägerwirtstraße]</ref> | |||
| Straßen = [[Plinganserstraße]] [[Maria-Reisinger-Weg]] | |||
| Querstraßen = [[An der Stemmerwiese]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|S7}} {{ÖPNV|U6}} [[Harras]] | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|53}} [[Alte Pfarrkirche St. Margaret|Sendlinger Kirche]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = verkehrsberuhigt, z.T. Fuß- und Radweg | |||
| Straßenlänge = 210 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = 288 | |||
| MSVZ = | |||
}} | |||
Die '''Jägerwirtstraße''' in [[Sendling]] führt von der [[Plinganserstraße]] zur [[Ramungstraße]]. | Die '''Jägerwirtstraße''' in [[Sendling]] führt von der [[Plinganserstraße]] zur [[Ramungstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Johann Jäger|Johann Jäger}}''', einem der Anführer des [[Sendlinger Mordweihnacht|Sendlinger Bauernaufstandes]]. | Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Johann Jäger|Johann Jäger}}''', einem der Anführer des [[Sendlinger Mordweihnacht|Sendlinger Bauernaufstandes]]. | ||
== | == Gebäude == | ||
In der Straße befinden sich mehrere kleinere Bürohäuser. Das wichtigste Gebäude ist der Gasthof [[Stemmerhof]], dessen Postanschrift jedoch [[Plinganserstraße]] 6 lautet. | |||
[[Kategorie: | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.12159|ost=11.53966}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Sendling]] | [[Kategorie:Sendling]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 14. Februar 2023, 12:33 Uhr
Die Jägerwirtstraße in Sendling führt von der Plinganserstraße zur Ramungstraße.
Jägerwirtstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Sendling | Untersendling | |
Name erhalten | 1877 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßengestaltung | verkehrsberuhigt, z.T. Fuß- und Radweg | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 210 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 288 |
Sie wurde benannt nach Johann JägerW, einem der Anführer des Sendlinger Bauernaufstandes.
Gebäude
In der Straße befinden sich mehrere kleinere Bürohäuser. Das wichtigste Gebäude ist der Gasthof Stemmerhof, dessen Postanschrift jedoch Plinganserstraße 6 lautet.
Lage
>> Geographische Lage von Jägerwirtstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Jägerwirtstraße