Maasweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Biederstein]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]]
| PLZ                  = 80805
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1935
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3304 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Imhofstraße]] [[Beltweg]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 55 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 02920
}}
Der '''Maasweg''' in [[Schwabing]] führt von der [[Imhofstraße]] zum [[Beltweg]].
Der '''Maasweg''' in [[Schwabing]] führt von der [[Imhofstraße]] zum [[Beltweg]].


Er wurde benannt nach dem Fluss '''{{WL2|de:Maas|Maas}}''', der durch Frankreich, Belgien und die Niederlande fließt.
Er wurde benannt nach dem Fluss '''{{WL2|de:Maas|Maas}}''', der durch Frankreich, Belgien und die Niederlande fließt.  


==Lage==
== Siehe auch ==
* [[Beltweg]]
* [[Etschweg]] (Nachbarstraßen, ebenfalls 1935 in Anlehnung an die 1. Strophe des Deutschlandlieds benannt)
* Die [[Memeler Straße]] in [[Englschalking]] wurde bereits 1930 benannt.
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.167993277311325|ost=11.599250435829163}}  
{{Lage|nord=48.167993277311325|ost=11.599250435829163}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Maasweg| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Biederstein]]
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 14. Mai 2024, 17:08 Uhr

Maasweg
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Schwabing-Freimann Biederstein
PLZ 80805
Name erhalten 1935 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Imhofstraße Beltweg
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 55 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 02920

Der Maasweg in Schwabing führt von der Imhofstraße zum Beltweg.

Er wurde benannt nach dem Fluss MaasW, der durch Frankreich, Belgien und die Niederlande fließt.

Siehe auch

Lage

>> Geographische Lage von Maasweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise