Patrick Ganster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
* {{Myspace|patrickddg}}
* {{Myspace|patrickddg}}
* {{Youtube-User|PGMusicTV|PGMusikTV}}
* {{Youtube-User|PGMusicTV|PGMusikTV}}
* {{Facebook|PatrickGanster.Music}}
* [http://www.youtube.com/watch?v=TzeiBM5y-tA theater ... und so fort], Interview von [[Heiko Dietz]]
* [http://www.youtube.com/watch?v=TzeiBM5y-tA theater ... und so fort], Interview von [[Heiko Dietz]]
* {{Facebook|PatrickGanster.Music}}
* [http://www.amazon.de/Golden-Lennart-Patrick-Ganster-Album/dp/B005HZIX3Y Angebote bei Amazon.de]
* [http://www.amazon.de/Golden-Lennart-Patrick-Ganster-Album/dp/B005HZIX3Y Angebote bei Amazon.de]
* [http://blog.uli-eisner.de/2009/09/ali-khan-show-2-std-ueber-die-british-american-rock-night/ Ali Khan Show: 2 Std. über die “British-American Rock Night”], {{WL2|Uli Eisner|Uli Eisners}} Webblog, 24. September 2009
* [http://blog.uli-eisner.de/2009/09/ali-khan-show-2-std-ueber-die-british-american-rock-night/ Ali Khan Show: 2 Std. über die “British-American Rock Night”], {{WL2|Uli Eisner|Uli Eisners}} Webblog, 24. September 2009

Version vom 27. Mai 2013, 00:19 Uhr

Patrick Ganster (2012)

Patrick Ganster ist ein in München lebender Musiker, der sich vorwiegend mit Gitarre und Gesang betätigt, und Texter, der unter anderem beim Label Firstandonly veröffentlicht.

Biografie

Ganster wuchs im SaarlandW auf. Er zog Anfang der 1990er Jahre aus beruflichen Gründen nach München. Nach einem Wegzug im Jahr 1994 kehrte er 2002 zurück und spielte in den Formationen „Jazzic Park“ und „Naked“, ehe er 2009 mit Spif Anderson aka Lennart das Album "The Golden Cage" veröffentlichte.

Seither firmiren die Lennart/Ganster-Produktionen unter PATRICK GANSTER, kurz PG. Aufgetreten ist Patrick Ganster in München unter anderem im Metropolis, auf dem Streetlife-Festival und beim StuStaCulum, im Circus Krone, im BaBaLu, im Nerodrom und in der Garage Deluxe.[1][2]

Ganster selbst ist auch als Gastsänger auf dem Album "We Are The Future" des Münchener Synth-Electro-Pop-Duos Suicide Booth und bei Lennarts Album "Seti".[3][4]

Musikstil

„Vom erdigen, klassischen Rock, zu gefühlvollen Balladen bis hin zum aggressiveren harten Sound des neuen Jahrtausends findet der Musikliebhaber alles was das Herz begehrt und das in einer außergewöhnlichen technischen und musikalischen Qualität.“

Backstage PRO[1]

Einzelnachweise

[1] Patrick Ganster, Backstage PRO, das Profinetzwerk für die Musikerszene, abgerufen am 30. März 2013.
[2] Lennart vs. Patrick Ganster "The Golden Cage"
[3] Suicide Booth "We Are The Future"
[4] Lennart "Seti"

Weblinks