Hans Steinkohl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hans Steinkohl''' (* 29. März [[1925]] in [[München]]; † 27. Februar [[2003]] in München) war Chirurg, Mitglied des Münchener [[Stadtrat]]s und 2. [[Bürgermeister]]. | Dr. '''Hans Steinkohl''' (* 29. März [[1925]] in [[München]]; † 27. Februar [[2003]] in München) war Chirurg, Mitglied des Münchener [[Stadtrat]]s und 2. [[Bürgermeister]]. | ||
[[1952]] wurde Steinkohl zum ersten Mal in den Stadtrat gewählt. Von [[1968]] bis [[1972]] war er 2. Bürgermeister. Danach zog er sich aus der aktiven Politik zurück und kehrte als Chirurg ans [[Klinikum Harlaching| | [[1952]] wurde Steinkohl zum ersten Mal in den Stadtrat gewählt. Von [[1968]] bis [[1972]] war er 2. Bürgermeister. Danach zog er sich aus der aktiven Politik zurück und kehrte als Chirurg ans [[Klinikum Harlaching|Harlachinger Krankenhaus]] zurück. | ||
==Auszeichnungen== | ==Auszeichnungen== |
Version vom 4. März 2013, 21:13 Uhr
Dr. Hans Steinkohl (* 29. März 1925 in München; † 27. Februar 2003 in München) war Chirurg, Mitglied des Münchener Stadtrats und 2. Bürgermeister.
1952 wurde Steinkohl zum ersten Mal in den Stadtrat gewählt. Von 1968 bis 1972 war er 2. Bürgermeister. Danach zog er sich aus der aktiven Politik zurück und kehrte als Chirurg ans Harlachinger Krankenhaus zurück.
Auszeichnungen
- 1972 Goldene Bürgermedaille der Landeshauptstadt München
Er ist Namensgeber der Hans-Steinkohl-Straße in Neuaubing.
(Quelle: Muenchen.de: Straßenneubenennung 2006)