Religionsgemeinschaft: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* [[Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern]] | * [[Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern]] | ||
** [[St.-Jakobs-Platz|Jakobsplatz]] 18 | ** [[St.-Jakobs-Platz|Jakobsplatz]] 18 | ||
**Sie ist mit derzeit rund 9.500 Mitgliedern die zweitgrößte jüdische Gemeinde Deutschlands. Hier gibt es drei Synagogen, zwei Mikwen, eine koschere Metzgerei, ein koscheres Restaurant, Kindergarten, Grundschule, Jugendzentrum, Volkshochschule, Seniorenheim und das [[Jüdisches Zentrum|Jüdisches Kulturzentrum]]. | **Sie ist mit derzeit rund 9.500 Mitgliedern die zweitgrößte jüdische Gemeinde Deutschlands. Hier gibt es drei Synagogen, zwei Mikwen, eine koschere Metzgerei, ein koscheres Restaurant, Kindergarten, Grundschule, Jugendzentrum, [[Volkshochschule]], Seniorenheim und das [[Jüdisches Zentrum|Jüdisches Kulturzentrum]]. | ||
::Gottesdienste in der [[Ohel Jakob|Synagoge Ohel Jakob]] Jakobs-Platz 18 | ::Gottesdienste in der [[Ohel Jakob|Synagoge Ohel Jakob]] Jakobs-Platz 18 | ||
Version vom 12. September 2012, 09:30 Uhr
U. a. sind in München aktive Religionsgemeinschaften die …:
- Christliche Kirchen
- Erzbistum München und Freising der katholischen Kirche
- Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern
- Jakobsplatz 18
- Sie ist mit derzeit rund 9.500 Mitgliedern die zweitgrößte jüdische Gemeinde Deutschlands. Hier gibt es drei Synagogen, zwei Mikwen, eine koschere Metzgerei, ein koscheres Restaurant, Kindergarten, Grundschule, Jugendzentrum, Volkshochschule, Seniorenheim und das Jüdisches Kulturzentrum.
- Gottesdienste in der Synagoge Ohel Jakob Jakobs-Platz 18
- Freitags
- Lichtzünden ca. 19:54 Uhr
- Mincha 19:55 Uhr
- Freitags
- Samstags
- Schacharit 09:00 Uhr
- Schabbatausgang ca. 21 Uhr
- Samstags
- Weblins: Kultusgemeinde, Homepage