Brunnenbuberl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (mini erweiterung.) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Schöpfer == | == Schöpfer == | ||
[[Mathias Gasteiger]] (1895) | [[Mathias Gasteiger]] (1895) | ||
== Besonderheiten == | |||
* Trinkwasserbrunnen. | |||
* Der Brunnen wird in der Winterpause nicht abgedeckt. | |||
== Weblinks== | == Weblinks== |
Version vom 9. Dezember 2009, 21:20 Uhr
Das Brunnenbuberl stand früher auf dem Karlsplatz, heute hat es seinen Platz am Westende der Neuhauser Straße gefunden.
Lage
Schöpfer
Mathias Gasteiger (1895)
Besonderheiten
- Trinkwasserbrunnen.
- Der Brunnen wird in der Winterpause nicht abgedeckt.
Weblinks
- 360°-Bild (deutschland-panorama.de)
- München und seine Springbrunnen: Brunnenbuberl