Benedikterstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Benedikterstraße''' liegt zwischen [[Weinbergerstraße]] und [[Gräfstraße]] in [[Pasing]]. | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = Fürstenweg (bis 1947) | |||
| Bild = Benedikterstraße.JPG | |||
| BildHintergrund = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Pasing]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Pasing-Obermenzing]] | |||
| PLZ = 81241 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1947 | |||
| NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>{{SGM|strasse|658}}</ref> | |||
| Straßen = [[Weinbergerstraße]] [[Gräfstraße]] | |||
| Querstraßen = [[Georg-Jais-Straße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|57}} Benedikterstraße | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 253 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 00496 | |||
}} | |||
Die '''Benedikterstraße''' hieß ursprünglich ''Fürstenweg'' und liegt zwischen [[Weinbergerstraße]] und [[Gräfstraße]] in [[Pasing]]. Sie ist benannt nach dem Künstler [[Josef Benedikter]]<ref>[[Pasinger Archiv]]: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>. | |||
Die Benedikterstraße wurde im Herbst 1973 im Rahmen eines Versuches umgestaltet zur Spielstraße und erhielt einen grünen Fahrbahnbelag | Die Benedikterstraße wurde im Herbst 1973 im Rahmen eines Versuches umgestaltet zur Spielstraße und erhielt einen grünen Fahrbahnbelag. | ||
== | == Gebäude == | ||
{| class="wikitable" | |||
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung | |||
|- | |||
| 35 || [[Prinzregent-Garten]] || Gaststätte/Biergarten mit bayerisch-fränkischer Küche<ref>Prinzregent-Garten: [https://prinzregent-garten.de/ Internetauftritt]</ref> | |||
|} | |||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.1414689123631|ost=11.4689674973488}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Pasing]] | |||
[[Kategorie:Pasing-Obermenzing]] | |||
Aktuelle Version vom 9. November 2025, 12:11 Uhr
| Benedikterstraße Fürstenweg (bis 1947)
| ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Pasing-Obermenzing | Pasing | |
| PLZ | 81241 | |
| Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 253 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 00496 | |
Die Benedikterstraße hieß ursprünglich Fürstenweg und liegt zwischen Weinbergerstraße und Gräfstraße in Pasing. Sie ist benannt nach dem Künstler Josef Benedikter[2].
Die Benedikterstraße wurde im Herbst 1973 im Rahmen eines Versuches umgestaltet zur Spielstraße und erhielt einen grünen Fahrbahnbelag.
Gebäude
| Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
|---|---|---|
| 35 | Prinzregent-Garten | Gaststätte/Biergarten mit bayerisch-fränkischer Küche[3] |
Lage
>> Geographische Lage von Benedikterstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Benedikterstraße bei Stadtgeschichte München
- ↑ Pasinger Archiv: Straßenkunde
- ↑ Prinzregent-Garten: Internetauftritt