Gutenbergstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = GutenbergstrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
== Lage == | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1609|ost=11.5190}} | {{Lage|nord=48.1609|ost=11.5190}} | ||
Jenseits, südlich | Jenseits, südlich der Auffahrtsallee läuft auf gleicher Höhe die [[Hubertusstraße]] nach Süden. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Nymphenburg]] | [[Kategorie:Nymphenburg]] | ||
[[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]] | [[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Aktuelle Version vom 11. Oktober 2025, 19:03 Uhr
| Gutenbergstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg | |
| PLZ | 80638 | |
| Name erhalten | 1900 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 350 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 01707 | |
Die Gutenbergstraße in Nymphenburg führt von der Nördlichen Auffahrtsallee zur Zamboninistraße.
Sie wurde nach Johannes GutenbergW benannt, dem Erfinder des Buchdrucks aus Mainz.
Lage
>> Geographische Lage von Gutenbergstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org) Jenseits, südlich der Auffahrtsallee läuft auf gleicher Höhe die Hubertusstraße nach Süden.