Stuntzstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
Der Straßenname war bis zur Eröffnung der {{ÖPNV|U4}} als Endstation einer wichtigen Buslinie bekannt. | Der Straßenname war bis zur Eröffnung der {{ÖPNV|U4}} als Endstation einer wichtigen Buslinie bekannt. | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Stuckstraße]] (Bogenhausen, Verwechslungsgefahr) | |||
== Lage == | == Lage == | ||
Zeile 49: | Zeile 52: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Bogenhausen]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Aktuelle Version vom 21. September 2025, 09:48 Uhr
Stuntzstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Bogenhausen | Parkstadt Bogenhausen | |
PLZ | 81677 | |
Name erhalten | 1899 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 700 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 04626 |
Die Stuntzstraße in Bogenhausen führt von der Richard-Strauss-Straße zur Gotthelfstraße.
Sie wurde 1899 benannt nach dem Komponisten Joseph Hartmann StuntzW.
Der Straßenname war bis zur Eröffnung der als Endstation einer wichtigen Buslinie bekannt.
Siehe auch
- Stuckstraße (Bogenhausen, Verwechslungsgefahr)
Lage
>> Geographische Lage von Stuntzstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)