31.699
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Bahnhof der U6== u. a. Anbindung an den ÖPNV {{stub}} <BR>“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Haderner Stern''' in [[Hadern]] ist eine Wohnanlage mit integriertem Nahversorgungszentrum. Der Komplex wurde durch den Architekten [[Peter Lanz]] geplant und in den Jahren [[1972]] bis [[1976]] errichtet. | |||
==Wohnanlage, Nahversorgungszentrum== | |||
Mit weitläufigen Grünanlagen. Die Geschäftspassage und die Autofreiheit bieten zusammen damit eine angenehme Atmosphäre. Vom 28m²-Appartement bis zur 200 m² großen Dachterrassenwohnung sind Wohnungen in allen Größen vorhanden. | |||
Im Einkaufszentrum sind Supermärkte, Gastronomie, Bäcker, Metzger, Apotheke, Blumenladen, Buchladen, Friseur, Reisebüro, Kinderbetreuung und weitere Einzelhandelsgeschäfte sowie viele Ärzte untergebracht. | |||
Eigentümer der Wohnanlage sind die Bayerische Ärzteversorgung, die Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen und die Versorgungsanstalt der deutschen Kulturorchester. | |||
Samstags findet von 7-13 Uhr ein Wochenmarkt statt<ref>Münchner Wochenmärkte: [https://www.muenchnerwochenmaerkte.de/maerkte/hadern/ Hadern]</ref>. | |||
{{ | ==U-Bahnhof Haderner Stern== | ||
Der [[U-Bahnhof Haderner Stern|Haderner Stern]] ist mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält die Linie {{ÖPNV|U6}}. Des Weiteren bestehen dort keine weiteren Umsteigemöglichkeiten. | |||
< | Der [[U-Bahnhof]] liegt an der [[Guardinistraße]] im Zentrum von [[Neuhadern]]. | ||
==Weblinks== | |||
{{Website|www.hadernerstern.de}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Wohnanlage]] | |||
[[Kategorie:Einkaufszentrum]] | |||
[[Kategorie:Einzelhandel]] | |||
[[Kategorie:Guardinistraße]] | |||
[[Kategorie:Stiftsbogen]] | |||
[[Kategorie:Hadern]] |
Bearbeitungen