21.834
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Mariannenplatz''' im Lehel liegt zwischen Steinsdorfstraße und Thierschstraße. Er wurde benannt nach '''{{WL2|de:Maria Anna von Sachsen …“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Mariannenplatz''' im [[Lehel]] liegt zwischen [[Steinsdorfstraße]] und [[Thierschstraße]]. | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Lehel]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]] | |||
| PLZ = 80538 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1878 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3378 {{PAGENAME}}]</ref> | |||
| Straßen = [[Steinsdorfstraße]] [[Thierschstraße]] | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = {{ÖPNV|16}} Mariannenplatz | |||
| Bus = | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = 403 | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = | |||
}} | |||
Der '''Mariannenplatz''' im [[Lehel]] liegt zwischen der [[Steinsdorfstraße]] und der [[Thierschstraße]]. In der Mitte des Platzes erhebt sich die protestantische Kirche [[St. Lukas]]. Noch vor dem Bau der Kirche, im Jahr 1878, wurde der Platz mit dem Namen bedacht. | |||
Er wurde benannt nach '''{{WL2|de:Maria Anna von Sachsen (1728–1797)|Maria Anna von Sachsen}}''' (1728 – 1797), die durch die Heirat mit [[Maximilian III. Joseph]] [[Kurfürst]]in von Bayern wurde. | Er wurde benannt nach '''{{WL2|de:Maria Anna von Sachsen (1728–1797)|Maria Anna von Sachsen}}''' (1728 – 1797), die durch die Heirat mit [[Maximilian III. Joseph]] [[Kurfürst]]in von Bayern wurde. | ||
Mit der Trambahnlinie {{ÖPNV|16}}, die die Stationen [[Effnerplatz]] ([[St. Emmeram]]) und [[Romanplatz]] miteinander verbindet, hat der Mariannenplatz eine Anbindung zwischen den Stationen [[Maximilianstraße#Maxmonument|Maxmonument]] und [[Isartor]]. | |||
[[Kategorie: | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | |||
| Vorheriger = [[S-Bahnhof Isartor|Isartor]] | |||
| Linien = {{ÖPNV|16}} | |||
| Nächster = [[Maximilianstraße#Maxmonument|Maxmonument]] | |||
}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | |||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.135201930999756|ost=11.587349474430084}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]] | |||
[[Kategorie:Lehel]] | [[Kategorie:Lehel]] | ||
[[Kategorie:Platz]] | [[Kategorie:Platz]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] |
Bearbeitungen