Stadtbibliothek Hadern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Stadtbibliothek [[Hadern]] ist eine 1981 gegründete, öffentliche Bibliothek im München. Im Jahr 1981 gewann sie den Landesarchitekturpreis Bayern für das Gebäude mit einer gläsernen Pyramide als Dachteil, die viel Licht ins Haus bringt. Sie ist Teil der [[Münchner Stadtbibliothek]].
Die Stadtbibliothek [[Hadern]] ist eine 1981 gegründete, öffentliche Bibliothek in München. Im Jahr 1981 gewann sie den Landesarchitekturpreis Bayern für das Gebäude mit einer gläsernen Pyramide als Dachteil, die viel Licht ins Haus bringt. Sie ist Teil der [[Münchner Stadtbibliothek]].
 
== Bestand ==
== Bestand ==
Im Bestand der Bibliothek befinden sich knapp 18.000 Bücher, über 1.200 Print-Zeitschriften, rund 8.000 AV-Medien und Karten.
Im Bestand der Bibliothek befinden sich knapp 18.000 Bücher, über 1.200 Print-Zeitschriften, rund 8.000 AV-Medien und Karten.
== Ausstattung ==
== Ausstattung ==
* Die Bibliothek verfügt über 18 Arbeitsplätze und einen Lesegarten.
* Die Bibliothek verfügt über 18 Arbeitsplätze und einen Lesegarten.
Zeile 7: Zeile 9:
* Barrierefreie Zugänge sind vorhanden.
* Barrierefreie Zugänge sind vorhanden.
* Es stehen 3 Internet-PCs und freies WLAN zur Verfügung.
* Es stehen 3 Internet-PCs und freies WLAN zur Verfügung.
== Angebote ==
== Angebote ==
In der Bibliothek finden verschiedene Veranstaltungen statt und es besteht enge Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas und Vereinen in der Umgebung, sowie mit der [[VHS München]]. Außerdem ist Beratung auf Englisch und Französisch möglich.
In der Bibliothek finden verschiedene Veranstaltungen statt und es besteht enge Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas und Vereinen in der Umgebung, sowie mit der [[VHS München]]. Außerdem ist Beratung auf Englisch und Französisch möglich.
== Anschrift und Kontakt ==
== Anschrift und Kontakt ==
{{Adresse
{{Adresse
Zeile 20: Zeile 24:
| Mobil          =   
| Mobil          =   
| eMail          =  stb.hadern.kult@muenchen.de
| eMail          =  stb.hadern.kult@muenchen.de
| MVV            = {{ÖPNV|U6}} [[Haderner Stern]]
| MVV            = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Haderner Stern|Haderner Stern]]
| WWW            = www.muenchner-stadtbibliothek.de/stadtbibliothek-hadern
| WWW            = www.muenchner-stadtbibliothek.de/stadtbibliothek-hadern
}}
}}
== Recherchemöglichkeiten ==
* Münchner Stadtbibliothek: [https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/katalog Online-Katalog


== Recherchemöglichkeiten ==
[[Kategorie:Bibliothek]]
* Online-Katalog: https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/katalog
[[Kategorie:Literatur]]
[[Kategorie:Bildung]]
[[Kategorie:Kultur]]
[[Kategorie:Buch]]
[[Kategorie:Hadern]]
[[Kategorie:Neuhadern]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 13:16 Uhr

Die Stadtbibliothek Hadern ist eine 1981 gegründete, öffentliche Bibliothek in München. Im Jahr 1981 gewann sie den Landesarchitekturpreis Bayern für das Gebäude mit einer gläsernen Pyramide als Dachteil, die viel Licht ins Haus bringt. Sie ist Teil der Münchner Stadtbibliothek.

Bestand

Im Bestand der Bibliothek befinden sich knapp 18.000 Bücher, über 1.200 Print-Zeitschriften, rund 8.000 AV-Medien und Karten.

Ausstattung

  • Die Bibliothek verfügt über 18 Arbeitsplätze und einen Lesegarten.
  • Es besteht Kopier-, Druck- und Scanmöglichkeit.
  • Barrierefreie Zugänge sind vorhanden.
  • Es stehen 3 Internet-PCs und freies WLAN zur Verfügung.

Angebote

In der Bibliothek finden verschiedene Veranstaltungen statt und es besteht enge Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas und Vereinen in der Umgebung, sowie mit der VHS München. Außerdem ist Beratung auf Englisch und Französisch möglich.

Anschrift und Kontakt

Recherchemöglichkeiten