Gronsdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Trudering]]
| Vorheriger = [[Trudering]]
| Linien = {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S6}}
| Linien = ({{ÖPNV|S4}}) {{ÖPNV|S6}}
| Nächster = [[Haar]]
| Nächster = [[Haar]]
}}
}}
Zeile 15: Zeile 15:
* [https://efa.mvv-muenchen.de/sta2/gronsdorf.pdf Gronsdorf], Stationsübersicht des MVV
* [https://efa.mvv-muenchen.de/sta2/gronsdorf.pdf Gronsdorf], Stationsübersicht des MVV


[[Kategorie:S-Bahnhof]]
[[Kategorie:S4]]
[[Kategorie:S4]]
[[Kategorie:S6]]
[[Kategorie:S6]]

Aktuelle Version vom 17. Januar 2025, 10:22 Uhr

Gronsdorf ist ein Haltepunkt der Münchner S-Bahn. Er liegt im Verbundraum des Münchner VerkehrsVerbunds.

S-Bahnhof Gronsdorf

Gronsdorf ist auch mit der S-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen Bahnhof halten auch die Linien München S4.png und München S6.png. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 242. Der auf der Stadtgrenze zwischen München und der Gemeinde Haar liegende Haltepunkt Gronsdorf wurde am 1. Mai 1897 eröffnet. Er liegt zwischen dem Münchner Stadtteil Waldtrudering und der zu Haar gehörenden Siedlung Gronsdorf, nach der er benannt ist. Der Haltepunkt besitzt einen durch eine Unterführung erreichbaren Mittelbahnsteig. Seit 1972 halten in Gronsdorf nur noch S-Bahnen.

Anschlussmöglichkeiten von Gronsdorf
< Vorherige Station Linien Nächste Station >
Trudering (München S4.png) München S6.png Haar

Weblinks