Krähenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
Er wurde benannt nach der Vogelgattung der '''{{WL2|de:Raben und Krähen|Krähen}}'''.
Er wurde benannt nach der Vogelgattung der '''{{WL2|de:Raben und Krähen|Krähen}}'''.


Der Krähenweg ist die am weitesten im Westen der Stadt gelegene Straße.
Der Krähenweg ist die am weitesten im Nord-Westen der Stadt gelegene Straße. Und das am weitesten entfernte Gebiet der Stadt vom Marienplatz ausgehend,


==Lage==
==Lage==

Version vom 14. September 2024, 17:34 Uhr

Krähenweg
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Aubing-Lochhausen-Langwied Lochhausen
PLZ 81249
Name erhalten 1955 Erstnennung
Anschluss­straßen
 
Eichenauer Straße, Lochhausener Straße
Querstraßen
 
Lohwiesenweg
Bus.png
 
830 Krähenweg
Nutzung
Nutzergruppen KFZ bis 3,5 t, Fußgänger, Radfahrer
Straßen­gestaltung Asphaltierte Straße

Der Krähenweg in Lochhausen führt von der Eichenauer Straße zur Lochhausener Straße und endet kurz dahinter als Sackstraße.

Er wurde benannt nach der Vogelgattung der KrähenW.

Der Krähenweg ist die am weitesten im Nord-Westen der Stadt gelegene Straße. Und das am weitesten entfernte Gebiet der Stadt vom Marienplatz ausgehend,

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Krähenweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Krähenweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)