Wiltrudenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Biederstein]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80805
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1897
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    =  
| Querstraßen          =  
| Straßen              = [[Ungererstraße]] [[Kunigundenstraße]]
| Querstraßen          = keine
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
Zeile 29: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 110 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 341
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 05181
}}
}}
Die '''Wiltrudenstraße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Ungererstraße]] zur [[Kunigundenstraße]].
Die '''Wiltrudenstraße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Ungererstraße]] zur [[Kunigundenstraße]].


Sie wurde benannt nach Prinzessin '''Wiltrud Marie Alix''' (1884 – 1975), Tochter von König [[Ludwig III.]]
Sie wurde benannt nach Prinzessin '''Wiltrud Marie Alix''' (1884–1975), Tochter von König [[Ludwig III.]]


==Lage==
Die Beschreibung des Verlaufs der Straße im Jahr 1919. Wiltrudenstraße; führt von der Ungererstraße zum Schloß Biederstein.
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.16712|ost=11.59201}}  
{{Lage|nord=48.16712|ost=11.59201}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Wiltrudenstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Biederstein]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 14. Mai 2024, 17:08 Uhr

Wiltrudenstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Schwabing-Freimann Biederstein
PLZ 80805
Name erhalten 1897
Anschluss­straßen
 
Ungererstraße Kunigundenstraße
Querstraßen
 
keine
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 110 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 341
Straßen-ID 05181

Die Wiltrudenstraße in Schwabing führt von der Ungererstraße zur Kunigundenstraße.

Sie wurde benannt nach Prinzessin Wiltrud Marie Alix (1884–1975), Tochter von König Ludwig III.

Die Beschreibung des Verlaufs der Straße im Jahr 1919. Wiltrudenstraße; führt von der Ungererstraße zum Schloß Biederstein.

Lage

>> Geographische Lage von Wiltrudenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise