Seidleinweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Englschalking statt Daglfing)
 
Zeile 38: Zeile 38:
| Straßen-ID          = 04348
| Straßen-ID          = 04348
}}
}}
Der '''Seidleinweg''' in [[Daglfing]] führt entlang der [[S-Bahn]] von der [[Brodersenstraße]] zur [[Stegmühlstraße]].
Der '''Seidleinweg''' in [[Englschalking]] führt östlich entlang der [[S-Bahn]] von der [[Brodersenstraße]] zur [[Stegmühlstraße]].


Er wurde benannt nach dem ehemaligen bayerischen Eisenbahnminister '''{{WL2|de:Lorenz von Seidlein|Lorenz von Seidlein}}'''.
Er wurde benannt nach dem ehemaligen bayerischen Eisenbahnminister '''{{WL2|de:Lorenz von Seidlein|Lorenz von Seidlein}}'''.
Zeile 49: Zeile 49:
[[Kategorie:Seidleinweg| ]]
[[Kategorie:Seidleinweg| ]]
[[Kategorie:Bogenhausen]]
[[Kategorie:Bogenhausen]]
[[Kategorie:Daglfing]]
[[Kategorie:Englschalking]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 27. März 2024, 16:57 Uhr

Seidleinweg
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Bogenhausen Daglfing
PLZ 81929
Name erhalten 1956 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Brodersenstraße Stegmühlstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 691 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 04348

Der Seidleinweg in Englschalking führt östlich entlang der S-Bahn von der Brodersenstraße zur Stegmühlstraße.

Er wurde benannt nach dem ehemaligen bayerischen Eisenbahnminister Lorenz von SeidleinW.

Lage

>> Geographische Lage von Seidleinweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise