16. Juni: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Vorlage:Kalender_Jahrestage hinzugefügt.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 167. (in Schaltjahren 168.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 198 Tage bis zum Jahresende. | <noinclude>{{Kalender Jahrestage|Juni}} | ||
Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 167. (in Schaltjahren 168.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 198 Tage bis zum Jahresende. | |||
== Am {{PAGENAME}} vor … == | == Am {{PAGENAME}} vor … == |
Aktuelle Version vom 7. Februar 2024, 10:11 Uhr
31. Mai < Juni > 1. Juli | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 16. Juni ist der 167. (in Schaltjahren 168.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 198 Tage bis zum Jahresende.
Am 16. Juni vor …
- ... 194 Jahren
- 1831: der nachmalige Münchner Oberbürgermeister Alois von Erhardt wird geboren.
- ... 156 Jahren
- 1869: die erste Münchner Pferdebahn fährt.
- ... 115 Jahren
- 1910: der nachmalige Bildhauer Rolf Nida-Rümelin wird geboren.
- ... 77 Jahren
- 1948: die erste Ausgabe der Münchner Abendzeitung erscheint - noch mit einer alliierten Lizenz.
- ... 61 Jahren
- 1964: der langjährige Münchner Stadtkämmerer Erwin Hielscher stirbt.
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 16. Juni verlinken.