3.006
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
|||
(25 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 144: | Zeile 144: | ||
--[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 12:28, 27. Mai 2020 (CEST) | --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 12:28, 27. Mai 2020 (CEST) | ||
==24. Juni 20== | |||
Die aktuellen Zahlen unter "Coronavirus/Covid-19-Erkrankungen: Statistik" knapp nach dem heutigen Kenntnisstand kommentiert. Vgl. RKI und Pr.Konf. des NRW-MP vom Vortag. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 15:52, 24. Jun. 2020 (CEST) | |||
== 11. Juli 2020== | |||
Heute haben es von den vielen Meldungen aus Deutschland zum Coronavirus - C19 nicht auf diese Seite geschafft: | |||
* Langes Leiden am Coronavirus - Viele Covid-19-Patienten genesen nach zwei Wochen wieder. Doch eine zunehmende Zahl klagt noch nach Monaten über belastende und teils seltsame Symptome.. SZ Von Berit Uhlmann | |||
* Altmaier nennt Bedingungen für Lockerung der Maskenpflicht - "Wenn wir bei den Infektionen dauerhaft zweistellig sind, müssen Mediziner und Politik neu nachdenken", sagt der Wirtschaftsminister und kündigt weitere Staatsbeteiligungen bei gefährdeten Unternehmen an. Damit verschiebt er letztlich das Erkrankungsrisiko auf die Angehörigen der Risikogruppe. Sind sie doch selber schuld, wenn sie am öffentl. Leben teilnehmen. SZ vom 11. Juli 2020 | |||
--[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 15:02, 11. Jul. 2020 (CEST) | |||
== 12. Aug. == | |||
Sollen wir die heutige News in A. aufnehmen? | |||
Einer schwere Panne bei den Corona-Tests, die an bayerischen Autobahnen durchgeführt wurden, wurde bekannt. Unter den 44.000 Reiserückkehrern, die ihre Testergebnisse nie erhielten, sind auch 900 positive Fälle. Ministerpräsident Söder nennt das „sehr, sehr ärgerlich“ und sagt eine Reise ab. [https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-coronavirus-test-reiserueckkehrer-infizierung-1.4997815 SZ] u. [https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-panne-in-bayern-schlimmer-als-bekannt-16902490.html f.a.z. vom 12.8.] (Nach dem weiteren N.Text war nicht die Befundung das techn. Problem sondern das Eintippen der großen Menge der handschriftlich erfassten Namen u. Daten. Die betroff. Personen sollen nun (nach ein, zwei Wochen) am nächsten Tag die Benachrichtigung erhalten.) | |||
Ich denke, dass wir auf die nächsten Fakten dazu warten sollten. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 21:57, 12. Aug. 2020 (CEST) | |||
::Fortsetzung | |||
::Di, 18. Aug. bracht sinngemäß folgende Schlagzeile bei der SZ: | |||
::[https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-huml-coronatest-panne-1.5002424 Gesh.Ministerin Huml wusste schon zwei Tage früher von den Corona-Testpannen.] (Untertitel: ''Eine interne E-Mail zeigt: Schon am Montag soll das bayerische Gesundheitsministerium über die großen Probleme benachrichtigt worden sein - und damit zwei Tage früher als von Melanie Huml dargestellt.'’ In SZ Von Andreas Glas und Christian Sebald, 18. Aug. 20] | |||
== Dez 2020== | |||
Welche Ziele soll die Seite nun anstreben? (frage: blass) | |||
:Hallo Blass. Die Seite soll nur noch eine Art "Stadtkalender" sein, der über neue Termine im Stadtgebiet wöchentlich (?) aktualisiert wird. Alles rund um Corona soll auf das [[Portal:Corona in München]] verlagert werden. Außerdem ist diese Seite eh fraglich, denn derlei Informationen kann man auch auf die Startseite packen, auf der bald der Münchenblogger- Kasten frei wird. Der kommt nämlich raus. Zudem Frage ich mich, warum man "Aktuelle Ereignisse" zugleich mit der thematisch fast identisch Seienden Seite "Veranstaltungen" hier listet... Aber das wird sich in der nächsten Zeit so ändern.... mfg und bleib gesund --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 16:46, 19. Dez. 2020 (CET) | |||
:: Seltsame Formen der „Bekanntgabe“ führst [[benutzer:WuffiWuff2|du (Stand von heute)]] hier ein. Leichtes Hochziehen der Augenbrauen. Aber wenn du das alles inhaltlich abdecken kannst, .... | |||
:: Für welche Seite auch immer: | |||
:::'''21'''.12.20: | |||
::: <big>Münchens gemittelter 7-Tage-Inzidenzwert der [[Covid-19]]-Pandemie steigt heute auf mehr als 300 — </big> der Virus breitet sich hier schneller aus als in vergleichbaren Großstädten. In den Kliniken der Stadt sind immer weniger Betten frei - auch im Umland. Nach [[Jakob Wetzel]] in der [[SZ]] vom 20.12.20; nach diesem [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-coronavirus-lage-intensivbetten-1.5153390 Link]. | |||
::Gruß --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 16:44, 21. Dez. 2020 (CET) | |||
:::Was meinst du mit "Bekanntgabe". Bitte drück dich klarer aus. --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 09:21, 28. Dez. 2020 (CET) | |||
::::Aber hallo, WuffiWuff2, das ist normalerweise deutlich genug gewesen. Warum du das noch erklärt haben willst, verstehe ich nicht. Aber bitte: du hättest deinen Vorschlag erst mal hier formulieren können und vorbereiten. So hast [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Aktuelle_Ereignisse&oldid=190991 du nur fremde Links eingestellt,] die vermutlich erklärungsbedürftig sind (Zitat: ich werde vollkommen …). Es sah tagelang aus wie eine Wiki-Baustelle. Betroffen ist eine prominent in den Menüs verlinkte Seite mit den angeblich aktuellsten Infos für München. Der Inuse-Baustein ist eigentlich für Änderungen gedacht, die fortlaufend erfolgen. Auch das ist nicht geschehen. | |||
:::: Das von dir aus- oder angedachte [[Portal:Corona_in_München]] ist nie über die schreienden Ankündigungen hinaus geraten. Die wirklich einzige vorhandene Information auf der Artikelseite ist: Mitarbeiter WuffiWuff2 (Diskussion) - es folgt der Imperativ mitmachen! | |||
::Imho glaube ich nicht, dass das [[München_Wiki:Portal |wiki]] so funktionieren kann. Bitte fange jetzt nicht mit Versuchen an, das zu rechtfertigen. Mache zB hier Vorschläge, was du schreiben könntest und wo du Andere um Mitarbeit bittest. Dann sieht „man“ weiter. — — blass, 30. Dez. 2020 | |||
== Datengrundlage der angeblichen Mü. Zahlen zur Pandemie== | |||
Die Datengrundlage der angeblichen Mü. Zahlen zur Pandemie [[Aktuelle_Ereignisse#Coronavirus:_Gesundheitswesen|auf der Seite]] wird vom Autor (einem Schüler u. Segellehrer nach seiner Selbstauskunft) nicht ausgewiesen. Die Überschriften der Grafiken scheinen ohne die erforderliche Sorgfalt formuliert worden zu sein. Z. B. „Corona-Betten in Münchner Krankenhäusern“. Es gibt in den KH in München ganz unterschiedliche Versorgungsstufen. Gemeint ist hier möglicherweise die auf Tagesbasis genannte Belegung -in welchen Häusern - allen ??? - mit Patientinnen, die an Covid-19 (nachgewiesenermaßen ? ) erkrankt sind. -- blass, 21. Dez. 2020 | |||
:Blass. Das ist eine vorübergehende Zwischenparkung. Kannst du den Rot orange farbenen Kasten etwa nicht lesen??? --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 09:18, 28. Dez. 2020 (CET) | |||
::Doch, kann ich. Da. Frage. Und du? Wenn man existentes durch ein Nichts ersetzt, wirkt das …… na ja. Ich hoffe ja immer noch. LG --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 11:22, 29. Dez. 2020 (CET) | |||
;und noch etwas zu | |||
<big> aktuelles: | |||
:::[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-corona-inzidenzwert-aktuell-1.5158034 ''Die Neuinfektionen in der Stadt nehmen kontinuierlich ab, allerdings gibt es nur noch wenige freie Intensivbetten. Das Kreisverwaltungsreferat äußert sich zudem zu den Regeln an Silvester''.] </big> | |||
::::(aus der SZ vom 28.12.) — blass, 29. Dez.— | |||
== Neue Spalte "Heute vor..." == | |||
Nachdem die "Aktuellen Ereignisse" ja momentan leider recht leer sind, habe ich mal als Versuch / Vorschlag einen neuen Block mit historischen Ereignissen eingefügt. Was haltet ihr davon? --[[Benutzer:Tkarcher|Tkarcher]] ([[Benutzer Diskussion:Tkarcher|Diskussion]]) 20:44, 28. Jan. 2022 (CET) | |||
: Gut - sobald wir 366 Einträge haben. ;-) --[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 21:08, 28. Jan. 2022 (CET) | |||
:: Ja, das sind viele, aber wir haben ja auch fast ein Jahr dafür Zeit! ;-) Sollte es nicht klappen, ist der Kasten notfalls ja auch schnell wieder ausgebaut. Und die bis dahin bereits erstellten Tages-Artikel sind ja auch ohne Kasten ganz interessant. --[[Benutzer:Tkarcher|Tkarcher]] ([[Benutzer Diskussion:Tkarcher|Diskussion]]) 21:22, 28. Jan. 2022 (CET) | |||
=== Konsequenz: die Pflegebedürftigkeit der „Einbindungen“=== | |||
Hallo, hat schon jemand eine Idee, wie die Abschnitte für „ wird am ''et cetera'' auf der Seite Aktuelle Ereignisse eingebunden“ formuliert werden können, damit sie '''nicht''' jedes Jahr neu beschriftet werden müssen? Also statt ''vor 97'' dann ''vor 98'', dann '''vor ''99'' Jahren''' usw? Wikipedia hat dafür anscheinend auch kein Beispiel. So, wie jetzt angelegt, wäre das eine neue Fleißaufgabe. | |||
Vielleicht funktioniert es ja, wenn in dem Abschnitt jeweils am Zeilenanfag das '''Jahr''' (gefettet) steht? | |||
: Das funktioniert heute schon über eine Vorlage, die sich selbst aktualisiert: Die Seite [[9. Februar]] wurde zum Beispiel zuletzt 2022 geändert und zeigt trotzdem die richtigen Jahreszahlen. Weil im Quelltext eben nicht "... 555 Jahren" steht, sondern <nowiki>"{{Vor Jahren|1468}}"</nowiki> Die Fleißaufgabe besteht also nur darin, die noch fehlenden ca. 200 Tage einmalig anzulegen. --[[Benutzer:Tkarcher|Tkarcher]] ([[Benutzer Diskussion:Tkarcher|Diskussion]]) 21:32, 27. Mai 2023 (CEST) |