Isbertstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = IsbertstrSch.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[St. Ulrich]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Laim]]
| PLZ                  =
| PLZ                  = 80689
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1955
| NameErhalten        = 1955
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2406 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Hartelstraße]] [[Camerloherstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =
| Plätze              =
Zeile 44: Zeile 44:
==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.1351|ost=11.48642}}  
{{Lage|nord=48.1351|ost=11.48642}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Isbertstraße| ]]
[[Kategorie:Isbertstraße| ]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 15. Mai 2023, 12:28 Uhr

Isbertstraße
Straße in München
Isbertstraße
Basisdaten
Ort München
Laim St. Ulrich
PLZ 80689
Name erhalten 1955 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Hartelstraße Camerloherstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Isbertstraße in Laim führt von der Hartelstraße zur Camerloherstraße.

Sie wurde benannt nach dem Edlen Isbert, der vermutlich das erste Pasinger Schloss erbaute.

Lage

>> Geographische Lage von Isbertstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise