Haylerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4173 {{PAGENAME}}]</ref> | | NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4173 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Magdalena-Bräu-Weg]] [[Dachauer Straße]] | | Straßen = [[Magdalena-Bräu-Weg]] [[Dachauer Straße]] | ||
| Querstraßen = [[Wichertstraße]] [[Abensbergstraße]] [[Eggmühler Straße]] [[Josef-Knogler-Straße]] [[Georg-Kainz-Straße]] | | Querstraßen = [[Wichertstraße]] [[Abensbergstraße]] [[Eggmühler Straße]] [[Josef-Knogler-Straße]] [[Georg-Kainz-Straße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
Version vom 16. April 2023, 18:30 Uhr
| Haylerstraße Argonnenstraße (1933-1947)
| ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Moosach | Moosach-Bahnhof | |
| PLZ | 80993 | |
| Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 01834 | |
Die Haylerstraße in München-Moosach führt vom Magdalena-Bräu-Weg zur Dachauer Straße.
Sie wurde nach dem Kaufmann Friedrich Hayler benannt, der Stiftungen für Arme und das Waisenhaus einrichtete.
Lage
>> Geographische Lage von Haylerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)