Erika-Mann-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = | |||
| Bezeichnung Ortsteil = | |||
| PLZ = | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 2004 | |||
| NameErhaltenInfo = | |||
| Straßen = | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = | |||
}} | |||
Die '''Erika-Mann-Straße''' liegt in den Stadtbezirken 3 [[Maxvorstadt]] und 9 [[Neuhausen-Nymphenburg]] und verläuft von der [[Bernhard-Wicki-Straße]], nördlich und parallel zur Bahntrasse, nach Westen bis zur [[Donnersberger Brücke]]. Die Straße ist eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:86c3c725-95ff-4a1f-91a0-c720d24bcfc0/Liste-Fahrradstrassen.pdf Liste der Fahrradstraßen]</ref>. | Die '''Erika-Mann-Straße''' liegt in den Stadtbezirken 3 [[Maxvorstadt]] und 9 [[Neuhausen-Nymphenburg]] und verläuft von der [[Bernhard-Wicki-Straße]], nördlich und parallel zur Bahntrasse, nach Westen bis zur [[Donnersberger Brücke]]. Die Straße ist eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:86c3c725-95ff-4a1f-91a0-c720d24bcfc0/Liste-Fahrradstrassen.pdf Liste der Fahrradstraßen]</ref>. | ||
Gemäß Beschluss vom 24. November [[2004]] wurde sie nach der Schauspielerin und Schriftstellerin '''[[Erika Mann|Erika Julia Hedwig Mann]]''' (1905 - 1969) benannt. | Gemäß Beschluss vom 24. November [[2004]] wurde sie nach der Schauspielerin und Schriftstellerin '''[[Erika Mann|Erika Julia Hedwig Mann]]''' (1905 - 1969) benannt<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2004: [https://stadt.muenchen.de/infos/erika-mann-strasse.html Erika-Mann-Straße]</ref>. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Zeile 8: | Zeile 47: | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
Zeile 14: | Zeile 52: | ||
[[Kategorie:Maxvorstadt]] | [[Kategorie:Maxvorstadt]] | ||
[[Kategorie:Fahrradstraße]] | [[Kategorie:Fahrradstraße]] | ||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] |
Aktuelle Version vom 6. Januar 2023, 16:07 Uhr
Erika-Mann-Straße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Name erhalten | 2004 |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Erika-Mann-Straße liegt in den Stadtbezirken 3 Maxvorstadt und 9 Neuhausen-Nymphenburg und verläuft von der Bernhard-Wicki-Straße, nördlich und parallel zur Bahntrasse, nach Westen bis zur Donnersberger Brücke. Die Straße ist eine Fahrradstraße[1].
Gemäß Beschluss vom 24. November 2004 wurde sie nach der Schauspielerin und Schriftstellerin Erika Julia Hedwig Mann (1905 - 1969) benannt[2].
Lage
>> Geographische Lage von Erika-Mann-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Landeshauptstadt München: Liste der Fahrradstraßen
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2004: Erika-Mann-Straße