Storchenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 570 Meter
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  

Version vom 6. August 2022, 15:50 Uhr

Storchenweg
Straße in München
Storchenweg
Basisdaten
Allach München
Name erhalten 2008 [1]
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 570 Meter
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger (nicht gelistet)

[[Kategorie:Straßenbenennung_2008 [1]]]

Der Storchenweg im Stadtbezirk Allach-Untermenzing ist eine Sackgasse mit Wendehammer, die 280m nach Süden von der Ludwigsfelder Straße abgeht und zum Ende einen nach Osten hufeneisenförmig gebogenen Abschluss findet.

Er wurde mit Stadtratsbeschluß vom 8. Juli 2008 nach dem StorchW benannt.

Lage

>> Geographische Lage von Storchenweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Storchenweg