Frank Eydner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:


== Fotoinstallation Pestalozzistraße ==
== Fotoinstallation Pestalozzistraße ==
Eine Arbeit von Franky wird auf die Außenfassade aufgebracht
Eine Arbeit von Franky wird 2022 auf die Außenfassade des Städtischen Bauhofs aufgebracht
<gallery widths="180" heights="180">
<gallery widths="180" heights="180">  
Bild:Frank Eydner 2022 05.jpg|
Bild:Frank Eydner 2022 05.jpg|
Bild:Frank Eydner 2022 06.jpg|
Bild:Frank Eydner 2022 06.jpg|
Zeile 27: Zeile 27:
Bild:Frank Eydner 2022 10.jpg|Impressum
Bild:Frank Eydner 2022 10.jpg|Impressum
Bild:Frank Eydner 2022 11.jpg|Vita
Bild:Frank Eydner 2022 11.jpg|Vita
Bild:Frank Eydner Wittelsbacher Bruecke Muenchen 2008.jpg|Franky Wittelsbacher Brücke 2008
Bild:Frank Eydner Wittelsbacher Bruecke Muenchen 2008.jpg|Franky auf der Wittelsbacher Brücke, 2008
</gallery>
</gallery>



Version vom 16. Juli 2022, 09:26 Uhr

Frank Eydner bei seiner Arbeit als Straßenkehrer in der Thalkirchner Straße, 2022

Frank Eydner (*1968 in München), genannt "Franky" ist Künstler und seit 1986 Straßenkehrer der Stadt München. Bekanntheit, vor allem in der Bevölkerung der Stadtteile Isarvorstadt, Giesing und Sendling erlangte er durch seine aussagekräftigen Schwarzweiss-Fotografien, die sich auch mit den Schattenseiten des Lebens, der ansonsten leuchtenden Stadt München auseinandersetzten.

Wohnorte von Franky

Fotoinstallation Pestalozzistraße

Eine Arbeit von Franky wird 2022 auf die Außenfassade des Städtischen Bauhofs aufgebracht

Buchveröffentlichungen 2022

Wikipedia.png
Das Thema "Frank Eydner" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Frank Eydner.