Kirchtruderinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
Die '''Kirchtruderinger Straße''' in [[Trudering]] führt von der [[Birthälmer Straße]] über den [[Plenklweberweg]] hinaus und endet als Sackstraße. | Die '''Kirchtruderinger Straße''' in [[Trudering]] führt von der [[Birthälmer Straße]] über den [[Plenklweberweg]] hinaus und endet als Sackstraße. | ||
Sie wurde benannt nach dem Gemeindeteil '''Kirchtrudering''' | Sie wurde benannt nach dem [[Trudering]]er Gemeindeteil '''Kirchtrudering''' aus der Zeit vor der [[Eingemeindung]] dieses Stadtteiles. | ||
== Gebäude == | == Gebäude == |
Version vom 23. März 2022, 20:49 Uhr
Kirchtruderinger Straße Kirchstraße (bis 1933)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Trudering-Riem | Trudering | |
Name erhalten | 22. Juni 1933 nach Eingemeindung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 750 m |
[[Kategorie:Straßenbenennung_22. Juni 1933 nach Eingemeindung[1]]]
Die Kirchtruderinger Straße in Trudering führt von der Birthälmer Straße über den Plenklweberweg hinaus und endet als Sackstraße.
Sie wurde benannt nach dem Truderinger Gemeindeteil Kirchtrudering aus der Zeit vor der Eingemeindung dieses Stadtteiles.
Gebäude
Hausnr. | Gebäude | Beschreibung |
---|---|---|
2 | St. Peter und Paul | katholische Pfarrkirche[2] |
Lage
>> Geographische Lage von Kirchtruderinger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Kirchtruderinger Straße
- ↑ Pfarrgemeinde St. Peter und Paul: Internetauftritt