Schubertstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Anlieger== | ==Anlieger== | ||
* Schubertstraße 12. Vormals Bavariaring 30. Kriegszerstört. Ehedem Mietshaus, Erbaut nach Plänen des Architekten Benedikt Boggel. An selber Stelle steht nun ein besonders schönes neues Etwas. | * Schubertstraße 12. Vormals Bavariaring 30. Kriegszerstört. Ehedem Mietshaus, Erbaut nach Plänen des Architekten Benedikt Boggel. Nachkriegsneubau aus dem Jahr 1970. Abgerissen. An selber Stelle steht nun ein besonders schönes neues Etwas. | ||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 12. September 2020, 19:18 Uhr
Die Schubertstraße in Ludwigsvorstadt führt vom Kaiser-Ludwig-Platz zum Esperantoplatz.
Sie wurde benannt nach dem Komponisten Franz SchubertW.
Anlieger
- Schubertstraße 12. Vormals Bavariaring 30. Kriegszerstört. Ehedem Mietshaus, Erbaut nach Plänen des Architekten Benedikt Boggel. Nachkriegsneubau aus dem Jahr 1970. Abgerissen. An selber Stelle steht nun ein besonders schönes neues Etwas.
Lage
>> Geographische Lage von Schubertstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)