Hohenschwangauplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Er wurde benannt nach '''[[Hohenschwangau]]''', einem Ortsteil von Schwangau im Allgäu, in dem das [[Ausflug nach Neuschwanstein|Schloss Neuschwanstein]] vor der Alpenkulisse steht. | Er wurde benannt nach '''[[Hohenschwangau]]''', einem Ortsteil von Schwangau im Allgäu, in dem das [[Ausflug nach Neuschwanstein|Schloss Neuschwanstein]] vor der Alpenkulisse steht. | ||
---- | |||
* '''''Achtung:''''' Teile der Straße bzw. Platzes werden 2020 als [[Sommerstraße (Ferienzeit)|Sommerstraße]] in den Sommerferien genutzt. Zum Teil erfolgt die Umwidmung als '''Spielstraße'''. Mehr siehe unter dem Begriff '''[[Sommerstraße (Ferienzeit)|Sommerstraße]]'''. | |||
---- | |||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 5. August 2020, 22:58 Uhr
Am Hohenschwangauplatz in Giesing treffen die Scharfreiterstraße, die Hohenschwangaustraße, die Eschenbachstraße, die Schloß-Berg-Straße, die Frasdorfer Straße und die Alzstraße zusammen.
Er wurde benannt nach Hohenschwangau, einem Ortsteil von Schwangau im Allgäu, in dem das Schloss Neuschwanstein vor der Alpenkulisse steht.
- Achtung: Teile der Straße bzw. Platzes werden 2020 als Sommerstraße in den Sommerferien genutzt. Zum Teil erfolgt die Umwidmung als Spielstraße. Mehr siehe unter dem Begriff Sommerstraße.
Lage
>> Geographische Lage von Hohenschwangauplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)