21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (→Langzeitstudie des Tropeninstituts zu C19 beginnt: aw auf die Hinweise) |
|||
Zeile 100: | Zeile 100: | ||
Für den subjektiven Doppelblindtest auf der Zunge und zwi. den spitzen Zähnen zergehen lassen. :-) --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 19:29, 4. Apr. 2020 | Für den subjektiven Doppelblindtest auf der Zunge und zwi. den spitzen Zähnen zergehen lassen. :-) --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 19:29, 4. Apr. 2020 | ||
:Wir schreiben keine Zeitungsartikel. In der Kürze liegt die Würze. BTW der "Enkeltrick" beschreibt ein ganz anderes Geschehen und ist eine Kategorisierung des Journalisten. Anscheinend eine Beschreibung, die es dem Dümmsten erklären will, warum die Polizei mitkommt. "quasi zur Beglaubigung" - ist das etwa eine lexikalische Ausdrucksweise? Auch der Begriff der "Langzeitstudie" wird hier falsch verwendet. Was soll die Erklärung "(Befragungen)" bei "Fragebögen"? "um mehr über den Krankheitsverlauf zu erfahren" ist ebenfalls eine journalistische Fehlleistung. Also bitte etwas kritischer. Auch Füllbegriffe wie "nun" oder "auch" u.v.a. sind überflüssig. Man kann natürlich auch einen Artikel über eine solche Kohortenstudie schreiben, aber das ist eher etwas für die Wikipedia und nicht für das München-Wiki.--[[Benutzer:Jean Darmerie|Jean Darmerie]] ([[Benutzer Diskussion:Jean Darmerie|Diskussion]]) 20:02, 4. Apr. 2020 (CEST) | |||
::Wir schreiben keine Zeitungsartikel. In der Kürze liegt die Würze. BTW der "Enkeltrick" beschreibt ein ganz anderes Geschehen und ist eine Kategorisierung des Journalisten. Anscheinend eine Beschreibung, die es dem Dümmsten erklären will, warum die Polizei mitkommt. "quasi zur Beglaubigung" - ist das etwa eine lexikalische Ausdrucksweise? Auch der Begriff der "Langzeitstudie" wird hier falsch verwendet. Was soll die Erklärung "(Befragungen)" bei "Fragebögen"? "um mehr über den Krankheitsverlauf zu erfahren" ist ebenfalls eine journalistische Fehlleistung. Also bitte etwas kritischer. Auch Füllbegriffe wie "nun" oder "auch" u.v.a. sind überflüssig. Man kann natürlich auch einen Artikel über eine solche Kohortenstudie schreiben, aber das ist eher etwas für die Wikipedia und nicht für das München-Wiki.--[[Benutzer:Jean Darmerie|Jean Darmerie]] ([[Benutzer Diskussion:Jean Darmerie|Diskussion]]) 20:02, 4. Apr. 2020 (CEST) | |||
::: Was du schreibst lässt sich aber vielleicht auch nicht gerade mit lexikalischer Würze beschreiben, werte Majestät des Plurals. Wofür in deiner Version die P. mitkommen, hängt lexikalisch hochstehend irgendwo zwischen Subjekt, Prädikat und Objekt. Erklärt wird dort nichts. Das ist schon ein Unterschied. Ok, sehe ich auch so ähnlich. Ich schreibe lieber für die von dir hier abqualifizierten Mü‘innen und -er als für ein Kreuzworträtsel der Extraklasse. Mit meinen Asterix-Kenntnissen komme ich leider auch bei deiner München-Kohorte nicht weit. Tant pis. Gute Nacht. 😴 Mach es einfach besser, damit so Nörgler wie ich einfach verstummen. LG. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blasser,]] 23:01, 4. Apr. 2020 |
Bearbeitungen