Röntgenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(erg.)
Zeile 4: Zeile 4:
Sie wurde benannt nach dem Physiker '''[[Wilhelm Roentgen]]''' (1845 – 1923).
Sie wurde benannt nach dem Physiker '''[[Wilhelm Roentgen]]''' (1845 – 1923).
Der Straßenabschnitt war zuvor Bestandteil der [[Sternwartstraße]] und einer nicht mehr vorhandenen ''Barbarossastraße''.
Der Straßenabschnitt war zuvor Bestandteil der [[Sternwartstraße]] und einer nicht mehr vorhandenen ''Barbarossastraße''.
In der Röntgenstraße 5 befindet sich das [[Generalkonsulat der Republik Polen]]


==Lage==
==Lage==

Version vom 29. Oktober 2019, 12:10 Uhr

Die Röntgenstraße in Bogenhausen führt vom Galileiplatz zur Mühlbaurstraße.

Straßenname

Sie wurde benannt nach dem Physiker Wilhelm Roentgen (1845 – 1923). Der Straßenabschnitt war zuvor Bestandteil der Sternwartstraße und einer nicht mehr vorhandenen Barbarossastraße.

In der Röntgenstraße 5 befindet sich das Generalkonsulat der Republik Polen

Lage

>> Geographische Lage von Röntgenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)