Orleansplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Brunnen noch ohne Betrieb.)
Zeile 5: Zeile 5:
==Hausnummern==
==Hausnummern==
;Haus-Nr. 11: Hauptsitz des [[Sozialreferat]]s
;Haus-Nr. 11: Hauptsitz des [[Sozialreferat]]s
==Brunnen und Wasserspiel==
Der langezogene Brunnen am Rande des großen Marktplatzes. Er wurde im Zuge der Neugestaltung und Bau der U-Bahn angelegt.
Der Brunnen ist seit den Bauarbeiten an der Kälteleitung im Jahr 2016 nicht wieder in Betrieb gegangen.


==Lage==
==Lage==

Version vom 2. Juni 2019, 08:38 Uhr

Der halbkreisförmige Orleansplatz liegt im Stadtteil Haidhausen, seine südliche Begrenzung bildet der Ostbahnhof. Erreicht werden kann der Orleansplatz über die gleichnamige Orleansstraße oder mit der S-Bahn (Stammstrecke), U-Bahn-Linie 5, Trambahnlinie 19 und verschiedenen Linienbussen.

Unter anderem ist der Original Hamburger Fischmarkt jährlich für neun Tage auf dem Orleansplatz zu Gast.

Hausnummern

Haus-Nr. 11
Hauptsitz des Sozialreferats

Brunnen und Wasserspiel

Der langezogene Brunnen am Rande des großen Marktplatzes. Er wurde im Zuge der Neugestaltung und Bau der U-Bahn angelegt. Der Brunnen ist seit den Bauarbeiten an der Kälteleitung im Jahr 2016 nicht wieder in Betrieb gegangen.


Lage

>> Geographische Lage von Orleansplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)